Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wie eine Nilbraut, die man in die Wellen wirft

21,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1865a2a63428a74ba4b2ae291dcac7f026
Themengebiete: Bildhauerinnen Blauer Reiter Dichterinnen Expressionismus Frauen Malerinnen Portäts
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2002
EAN: 9783932338045
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Jürgs, Britta
Verlag: AvivA
Untertitel: Portraits expressionistischer Künstlerinnen und Schriftstellerinnen
Produktinformationen "Wie eine Nilbraut, die man in die Wellen wirft"
Faszinierende Portraits berühmter und wiederzuentdeckender Frauen, die unkonventionell lebten und die Kunst revolutionierten. Bahnbrechend innovativ wie ihre männlichen Kollegen, standen sie zwischen Bürgertum und Bohème, Künstlerinnendasein und Mutterschaft, Existenzkampf und Selbstverwirklichung. Fünfzehn Malerinnen, Bildhauerinnen und Dichterinnen, die ihr großes schöpferisches Potential ganz unterschiedlich umsetzten, präsentiert dieses Lesebuch über die weibliche Seite des Expressionismus: Die passionierte Radfahrerin Gabriele Münter; Else Lasker-Schüler und ihre Bild-Text-Gesamtkunstwerke; die Malerin Marianne Werefkin als bedeutende Theoretikerin des Expressionismus; die "Angorakatzenblume" Mechtilde Lichnowsky; die Frühexpressionistin Paula Modersohn-Becker, deren Kreativität Worpswede zu einem Künstlerdorf des Nordens werden ließ; Henriette Hardenberg und ihren Wunsch nach Freiheit; Jacoba van Heemskerck, die in Holland eine Sturm-Kunstschule gründete; die sportbegeisterte Tierbildhauerin Renée Sintenis; die skandalumrankte Nicht-nur-Dichterwitwe Claire Goll; Olga Oppenheimer und ihren Kölner Gereonsklub; die Bahlsen-Gestalterin Martel Schwichtenberg; Margarete Kubicka und die Gruppe BUNT; Emmy Ball-Hennings zwischen Traum und Realität; die Bildhauerin Milly Steger, die mit einem Theaterportal in Hagen für Aufsehen sorgte; Lea Grundig und ihren expressiven Realismus 'Bietet eine Auswahl von ansprechenden Porträts über Dichterinnen, Malerinnen und Bildhauerinnen, die die Blütezeit ihres Schaffens im Expressionismus hatten.' (Neue Westfälische Zeitung)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen