Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wie eine Lotterie

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a8065f7692d542dfb5cd8d6891d746a3
Autor: Steiger, Otto
Themengebiete: Geschichten Humor, Satire Hör-CD Schweizer Literatur schweizerische Befindlichkeit
Veröffentlichungsdatum: 02.07.2004
EAN: 9783859900431
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Produktart: Audio CD
Verlag: Edition 8
Untertitel: Fünf Geschichten vom besseren Leben
Altersempfehlung: 12 - 99
Produktinformationen "Wie eine Lotterie"
Eine Hör-CD Otto Steiger liest Otto Steiger: Auf der Hör-CD liest der frühere Radiosprecher 5 Geschichten, die jede eine andere Facette des Doyen der Schweizer Literatur zeigt. Im Zweiten Weltkrieg kannte die ganze Deutschschweiz Otto Steigers Stimme: Wenn er - damals Redaktor und Radiosprecher beim Rundfunk - die Nachrichten las, war dies die Garantie dafür, dass es sich dabei um offizielle Verlautbarungen handelte. Er wurde daher auch schon in der Presse als die Stimme der Schweiz bezeichnet. In den Romanen und Geschichten des heute 93-jährigen Autors zeigt sich, dass diese Bezeichnung auch in anderer Weise zutrifft: Sie geben in unnachahmlicher Weise - mit dem für Steiger typischen trockenen Humor - die Atmosphäre hiesiger klein- und gutbürgerlicher Stuben im 20. Jahrhundert wieder, spiegeln einen wohlgeordneten Alltag, an dem sich gewisse Protagonisten hilflos stossen, oder lassen in brillanten Satiren Blitzlichter auf normale Herzlosigkeiten fallen. Dabei wird auch immer wieder das Engagement des Autors für die Kleinen, Benachteiligten spürbar. Jede der fünf Geschichten dieser Auswahl zeigt eine andere Facette der Weltsicht Otto Steigers: von der sozialkritischen Satire Schlamm drüber über das humorvolle Ehebild So ein Mann ist wie eine Lotterie zu nachdenklichen Tönen bei Vergessen - oder dann witzig skurrile Geschichten wie Betrug oder Sahlis Ei. Und in jeder scheinen im Beiläufigen grosse steigersche Themen wie das Erkennen verborgener Träume und der Brüchigkeit des Lebensgebäudes auf. Otto Steiger: Geboren 1909 in Uetendorf bei Thun, aufgewachsen in Bern. Anfang der dreissiger Jahre Umzug nach Paris und Beginn eines Studiums (abgebrochen) und Arbeit in verschiedenen Berufen. Rückkehr in die Schweiz. Von 1936 bis 1942 Nachrichtensprecher am Schweizer Radio. 1943 Umzug nach Zürich, Eröffnung und Leitung einer privaten Handelsschule und später einer Handelsfirma. Otto Steiger lebt in Zürich, ist verheiratet, hat einen Sohn und eine Tochter. Otto Steiger hat zahlreiche Romane und Erzählungen veröffentlicht. Ausserdem ist er als Jugendbuchschriftsteller bekannt. Zu seinen Hauptwerken gehören: Sie tun als ob sie lebten (1942), Porträt eines angesehenen Mannes (1952), Die Reise ans Meer (1960), Das Jahr mit elf Monaten (1962), Spurlos vorhanden (1980), Die Unreifeprüfung (1984), Orientierungslauf (1988), Schott (1992), Tante Lisas Erbe (1994). In der edition 8 sind 1999 seine Erinnerungen unter dem Titel Ein Stück nur und 2001 der Kurzgeschichtenband Das Wunder von Schondorf erschienen. Für Porträt eines angesehenen Mannes erhielt Steiger 1951 den 1. Preis der Büchergilde Gutenberg. 1980 wurde er mit dem Schweizer Jugendbuchpreis ausgezeichnet und 1984 mit dem Preis der Schweizerischen Schillerstiftung. In den letzten Jahren erhielt er ausserdem Ehrengaben der Stadt und des Kantons Zürich.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen