Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wie die Hecke in die Stadt kommt

85,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180509675702a1433eacb486db3f7fd807
Autor: Doblhammer, Rupert
Themengebiete: Freifläche Freiraum Geschichte Hecke Historische Gärten Landschaftsplanung Planung Stadtgeschichte Stadtplanung Wien
Veröffentlichungsdatum: 20.05.2003
EAN: 9783631397008
Sprache: Deutsch
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Ein freiraum- und landschaftsplanerischer Beitrag zur Geschichte des städtischen Gartenwesens am Beispiel der Stadt Wien
Produktinformationen "Wie die Hecke in die Stadt kommt"
Die Arbeit wurde ausgezeichnet mit dem Umweltpreis der Stadt Wien 2000. Warum gibt es Hecken in den Straßen und Plätzen der Stadt Wien? In welcher Zeit kamen die ersten Hecken in den städtischen Freiraum? Wofür werden Hecken im öffentlichen Freiraum verwendet? Was bewirken Hecken in den städtischen Freiräumen, die unser alltägliches Leben in der Stadt maßgeblich prägen? Wie haben städtische Freiräume früher ausgesehen und sind die traditionellen gärtnerischen Mittel für den privaten Freiraum Garten übertragbar auf den öffentlichen Raum? Vom Wirtschaften zum Pflegen – oder wie hängt unsere städtische Grünflächen-Pflege mit dem bäuerlichen Wirtschaften zusammen?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen