Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wie die Familie unser Leben bestimmt – Genogramm und systemische Aufstellungen

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18da00aac65de449b694dcee4471557cff
Produktinformationen "Wie die Familie unser Leben bestimmt – Genogramm und systemische Aufstellungen"
„Ein stringentes, umfassendes und anregendes Buch. Die Kombination der Genogrammanalyse und der Aufstellungsarbeit ist wirklich eine sinnvolle und wirksame Synthese und Vorgangsweise.“ Gunthard Weber„Die Kombination aus Praxisbeispielen und Fachwissen macht das Buch zu einem Lesegenuss. Es ist beeindruckend, wie familienbiografische Genogrammanalysen vor oder in Kombination mit Systemaufstellungen wirken können. Respekt vor so viel Erfahrung!“ Prof. Dr. Claudia OsburgSehen – Wissen – Ordnen Manches größere Problem erweist sich bei genauerer Betrachtung als Lebensthema, und gelegentlich reicht dieses sogar über das eigene Leben hinaus in die Familiengeschichte. Genogramme helfen, solche Generationen übergreifenden Zusammenhänge aufzudecken. Mit standardisierten Symbolen erstellt, erfassen sie in übersichtlicher Form nachvollziehbare Daten und Fakten. Auf dieser Grundlage können in einer familienbiografischen Genogrammanalyse Hypothesen zur Entstehung eines Problems und zu Zusammenhängen im System gebildet werden. Diese lassen sich in nachfolgenden Systemaufstellungen überprüfen und können als Ausgangspunkt für mögliche Lösungen dienen – auch bei vermeintlich therapieresistenten Problemen. Unerklärliche körperliche oder psychische Symptome, Kontaktabbrüche in der Familie, Probleme in der Partnerschaft, mit Kindern, den Eltern oder auch im Beruf können auf diese Weise z. B. mit Traumata oder Verlusten im Familiensystem in Verbindung gebracht werden. Einmal erkannt, lassen sie sich dann zielgerichtet therapeutisch bearbeiten.Die Autorin:Birgit Hickey, Dr. med., Dipl.-Biol.; anerkannte Systemaufstellerin und Lehrtherapeutin, Systemische Mediatorin; Weiterbildungen und Ausbildung in systemischer Familientherapie, familienbiografischer Genogrammarbeit, systemischen Strukturaufstellungen, lösungsfokussierter Kurzzeittherapie, hypnotherapeutischer und -systemischer Kommunikation; NLP-Lehrtrainerin; Referentin. Seit 1992 niedergelassen in eigener Praxis. Schwerpunkte: Systemische Medizin und Familientherapie/-biografik, systemische Kommunikation und Mediation.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen