Wie Deutschland mit Islamismus umgeht
Produktnummer:
18fe6bc327a7d549cdac2b053e4b974445
Themengebiete: | 9/11 Bedrohung Bedrohungswahrnehmung Behörden Extremismusprävention Medien Medienanalyse Sicherheit Sicherheitsbehörden Sicherheitsgesetzgebung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.05.2025 |
EAN: | 9783593519036 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 414 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Junk, Julian Kahl, Martin |
Verlag: | Campus |
Untertitel: | Bestandsaufnahme und Trends seit 2001 |
Produktinformationen "Wie Deutschland mit Islamismus umgeht"
Islamistisch motivierter Terrorismus ist seit Jahren im Fokus der Betrachtung von Medien, Politik und Gesellschaft. Staatliche und zivilgesellschaftliche Maßnahmen gegen den Islamismus reichen von der Prävention über gesetzgeberische und institutionelle Änderungen bis hin zu staatlichen Zwangsmaßnahmen. Doch obwohl beim Umgang mit dem Islamismus immer auch Grundfragen liberaler und pluraler Gesellschaften angesprochen sind, mangelt es an Studien, die untersuchen, wann welche Maßnahmen ergriffen und wie sie begründet wurden. Dieser Band nimmt sich dieser Forschungslücken an und bietet die erste umfassende Zusammenschau zum Umgang mit Islamismus in Deutschland und dessen Legitimationsgrundlagen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen