Wie der Verwaltungscomputer die Arbeitsmigration programmierte
Mähr, Moritz
Produktnummer:
184c80f15ef2374b94bf31b64fd9644989
Autor: | Mähr, Moritz |
---|---|
Themengebiete: | Central Foreigners Register Datenschutz EDV History of technology Migrationsgeschichte Technikgeschichte Verwaltungsgeschichte data protection history of administration history of migration |
Veröffentlichungsdatum: | 15.11.2024 |
EAN: | 9783506796820 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 243 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Brill | Schöningh |
Untertitel: | Elektronische Datenverarbeitung in der Schweizer Bundesverwaltung 1964–1982 |
Produktinformationen "Wie der Verwaltungscomputer die Arbeitsmigration programmierte"
In diesem Buch analysiert Moritz Mähr die Einführung und Entwicklung elektronischer Datenverarbeitungssysteme in der Schweizerischen Bundesverwaltung und deren Einfluss auf die Steuerung der Arbeitsmigration. Die Studie beleuchtet, wie der Einsatz von Computern und neuen Informationssystemen Verwaltungspraktiken, Handlungsspielräume und politische Entscheidungsprozesse verändert hat. Von der Einführung der ersten Großrechner in den 1960er Jahren über die Einrichtung des Zentralen Ausländerregisters bis hin zur Einführung von Bildschirmterminals zeichnet das Buch die wechselseitigen Anpassungsprozesse zwischen Technik und Verwaltung nach. Es zeigt, wie organisatorische Lernprozesse und technologische Innovationen ineinandergriffen und die Rolle der Verwaltung neu definierten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen