Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wie der Staat unsere Steuergelder verschwendet

23,80 €*

Dieses Produkt erscheint am 20. Oktober 2025

Produktnummer: 16A63648166
Autor: Burkard, Weth
Veröffentlichungsdatum: 20.10.2025
EAN: 9783819101700
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 102
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker Verlag Shaker Verlag GmbH
Untertitel: Dokumentation eines Skandals
Produktinformationen "Wie der Staat unsere Steuergelder verschwendet"
Das Buch untersucht umfassend die systematischen Ursachen und Mechanismen der Staatsverschwendung in Deutschland. Es beginnt mit einer Einführung in die Bedeutung der Staatsausgaben, einem historischen Rückblick auf frühere Misswirtschaft und erläutert die Grundlagen staatlicher Ineffizienz. Darauf aufbauend werden konkrete Fallbeispiele analysiert - etwa der Berliner Flughafen BER, Stuttgart 21, die Pkw-Maut, die Sanierung der Gorch Fock oder die Elbphilharmonie. Diese Fälle verdeutlichen, wie Planungsfehler, politische Einflussnahme, Bürokratie und mangelnde Kontrolle zu massiven Kostensteigerungen führen. Das Buch behandelt zudem Sektoren wie Infrastruktur, Subventionen, Verwaltung, Verteidigung, Bildung und Sozialausgaben und zeigt dort typische Fehlentwicklungen. Es werden die finanziellen Dimensionen der Verschwendung aufgezeigt (Milliardenverluste jährlich), Ursachen wie Lobbyismus, Populismus und kurze politische Zyklen analysiert und internationale Vergleiche herangezogen. Der Autor verfolgt dabei einen analytischen und faktenbasierten Ansatz: Offizielle Berichte, wissenschaftliche Studien und journalistische Recherchen bilden die Grundlage. Ziel ist nicht nur die Aufdeckung von Skandalen, sondern auch die Formulierung von Reformvorschlägen - etwa mehr Transparenz, bessere Kontrollen, effizientere Verwaltungsstrukturen und nachhaltige Subventionspolitik. Insgesamt ist das Werk eine kritische Dokumentation von Missständen im Umgang mit Steuergeldern in Deutschland, die sowohl die Öffentlichkeit sensibilisieren als auch Denkanstöße für Reformen liefern will.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen