Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wie der Mond unseren Kalender geprägt hat

9,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a3b5f8934b41472f83f90671907ef068
Autor: Glaninger, Peter
Themengebiete: Chronologiekritik Computus (Osterrechnung) Jahrtausendwechsel Julianischer Kalender Römischer Mondkalender
Veröffentlichungsdatum: 18.06.2018
EAN: 9783752806687
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 132
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Eine kurze Geschichte des Kalenders
Produktinformationen "Wie der Mond unseren Kalender geprägt hat"
Heute verwenden wir den gregorianischen Kalender. Das Jahr wird in zwölf Monate geteilt. Sieben Monate enthalten 31 Tage und vier Monate enthalten 30 Tage. Deutlich kürzer ist der Februar mit 28 Tagen. Es wird gezeigt, dass bei der Schaffung dieser Struktur ein alter römischer Mondkalender Pate gestanden hat. Es wird weiter die Ansicht vertreten, dass der von Julius Caesar geschaffene Kalender im Mittelalter weitgehend unbekannt war. Erst mit Hilfe der sogenannten Goldenen Zahlen konnten auch interessierte Laien ab Anfang der Neuzeit das Datum im julianischen Kalender einfach und relativ genau aus den Mondphasen bestimmen. Leider wurde dieser Kalender mit der Zeit ungenau und hat ein Chaos bei der Osterrechnung verursacht. Die heute verwendete Jahreszählung wurde im Mittelalter festgelegt und auch dabei wurde auf die Goldenen Zahlen und den Neumond Rücksicht genommen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen