Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wie der Bergdoktor ins Fernsehen kam

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186453b45d78ec4e57b4192ef7ebf3228b
Autor: Meyer, Eberhard
Themengebiete: Bergdoktor Fernsehen Gerhart Lippert Harald Krassnitzer Heimatserie Sat.1 Sonnenstein Wildermieming Österreich
Veröffentlichungsdatum: 20.08.2020
EAN: 9783956512520
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 336
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Kellner Verlag
Untertitel: Auf den Spuren der Serie aus den Neunzigern
Produktinformationen "Wie der Bergdoktor ins Fernsehen kam"
Landschaften und Hintergründe Die Sat.1-Serie »Der Bergdoktor« wurde von 1992 bis 1999 mit insgesamt 95 Folgen produziert. Es war die erste Eigenproduktion des Privatsenders. Bis heute erfreuen sich die Zuschauer am Familiendrama in den Tiroler Bergen. Spannend war die Zeit der Dreharbeiten auf dem malerischen Sonnenplateau, spannend die Folgen und die Hintergründe, wie die Serie überhaupt entstanden ist. Das Buch bietet Informationen zu Drehorten, Seriengeschichte, Musik und Schauspielern, analysiert die Entwicklung des Formats und vergleicht die thematischen Schwerpunkte von Staffel zu Staffel. Abgerundet wird das Buch von zahlreichen Bildern der wunderschönen Landschaften, mit denen die Serie schon damals die Herzen der Fans eroberte. Eine besondere Stellung hat »Der Bergdoktor« zudem in der Fernsehgeschichte inne, weil das Konzept im Jahr 2000 an das ZDF verkauft wurde und damit von einem Privatsender an das öffentlich-rechtliche Fernsehen überging – ein bis dahin einmaliges Phänomen. Der Bergdoktor lädt zu einer Reise hinter die Kulissen ein.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen