Wie de-institutionalisiert ist die Ehe? Deutungen der Ehe durch Paare vor und nach der Heirat
Klesse, Jacqueline
Produktnummer:
187a781da6768f4ef7ab37b841e37b9ad1
Autor: | Klesse, Jacqueline |
---|---|
Themengebiete: | De-Institutionalisierung De-institutionalization Ehe Longitudinal study Längsschnitt Marriage |
Veröffentlichungsdatum: | 02.06.2025 |
EAN: | 9783961821853 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 278 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | universi - Universitätsverlag Siegen |
Produktinformationen "Wie de-institutionalisiert ist die Ehe? Deutungen der Ehe durch Paare vor und nach der Heirat"
Die Arbeit beleuchtet den Übergang von einer nichtehelichen Paarbeziehung in die Ehe. Auf der Basis von qualitativen Interviews, die vor und nach der Eheschließung geführt wurden, rekonstruiert die Autorin, welche Deutungen der Ehe sich in den Erzählungen von Paaren dokumentieren lassen. Die Ehe wird dabei aus einer in der Soziologie wenig verbreiteten Perspektive betrachtet: einerseits als gesellschaftlich de-institutionalisierte Beziehungsform, die sich vor allem durch individuelle Gestaltungsfreiheit auszeichnet, andererseits als rechtlich-institutionell verankerte Struktur, die Paaren spezifische Rahmenbedingungen vorgibt. Die Autorin promovierte mit dieser Arbeit an der Universität Siegen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen