Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wie das Wort zur Schrift wurde

35,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183b7ee8391352421a9c80bc3b3d76ca78
Autor: Zeigan, Holger
Themengebiete: Bibel David Evangelien Ezechiel Jahwe Jeremia Lukas Paulus Schriftwerdung biblische Umwelt
Veröffentlichungsdatum: 24.01.2025
EAN: 9783374077595
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 204
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Untertitel: Geschichte(n) der Bibelentstehung
Produktinformationen "Wie das Wort zur Schrift wurde"
Welche Gedanken trieben den Evangelisten Lukas an, einen Jesus-Bericht zu verfassen? In welcher Lage befand sich Paulus, als er seine Briefe schrieb? Wem erzählte Jeremia erstmals von seinen Visionen? Dieses Buch beschreibt die Menschen, die Bibeltexte verfasst haben, betrachtet ihre Zeit, ihre Erlebnisse, ihr Umfeld. In anschaulichen Szenen ist dargestellt, in welchen historischen Kontexten biblische Texte entstanden sind: beginnend bei den Anfängen der Verschriftlichung von religiösen Worten durch ein kleines Volk aus der bergigen Region Palästinas, das seinen Gott Jahwe als Nationalgottheit verehrte, über die Entwicklung hin zu der Überzeugung, dass dieser Jahwe der einzig existente Gott sei, bis zur Verbreitung des Glaubens im gesamten Römischen Imperium, dass der Sohn dieses Gottes als Messias erschienen sei. [How the Word became Scripture. History of the Creation of the Bible] Which motive pushed Luke the Evangelist on to write an account of Jesus? What situation was Paul the Apostle in when he wrote his letters? To whom told Jeremiah the Prophet his revelations first? This book describes those people who composed Bible texts. It observes on their time, their experiences, their company. Vivid scenes are used to illustrate the historical contexts from which biblical texts originated: starting from the beginnings of textualization of religious words by a small community of people living in the mountaineous region of Palestine, who worshiped their God Jahwe as National Divinity, continuing with the development towards the conviction that this God is the only God existing, up to the spreading of the believe that the son of this God has appeared as messiah all over the Roman Empire.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen