Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wie das Leben so spielt

17,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1863a7e96686f942f2adfce98f76f43756
Autor: Dr Autenrieth, Norbert
Themengebiete: Autenrieth Humor Leben Lebenslagen
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2024
EAN: 9783931683733
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Nürnberger Presse
Untertitel: Geschichten zu allen Lebenslagen
Produktinformationen "Wie das Leben so spielt"
„Wie das Leben so spielt“ – ja, wie spielt es denn? Oder wie kann oder soll es spielen? Mitspielen müssen wir alle, ob wir wollen oder nicht. Manche sind Glückskinder, manchen spielt das Leben eher mit. Und natürlich können wir das Spiel des Lebens durchaus beeinflussen: „Im Leben kommt es nicht darauf an, ein gutes Blatt in der Hand zu haben, sondern mit schlechten Karten gut zu spielen.“ (Robert Louis Stevenson, 1850 – 1894) Norbert Autenrieth hat sie zusammengetragen, die Geschichten, die das Spiel des Lebens schreibt. Es sind humorvolle, satirische, ja abstruse Texte, aber auch durchaus tragische. Jeder ist täglich herausgefordert, sich mit den Spielevarianten des Lebens auseinanderzusetzen („Über Einzelgänger“), ebenso wie die, die sich mit ihren oder gegen ihre Zeitgenossen – ach ja, die Liebe! – als Spielfigur behaupten müssen („Vom Miteinander“). Nicht immer gehen sie als Sieger vom Platz. Das ist schon immer so gewesen – und deshalb lohnt sich auch ab und an ein Blick in vergangene Zeiten, vielleicht kann man ja etwas lernen („Aus alter Zeit“). Und bisweilen kann es durchaus auch einmal ungemütlich werden („Bei Gefahr im Verzug“). Schließlich gibt es Situationen, mit denen niemand rechnet, oder doch? Vielleicht sind sie auch nur vorstellbar („Über Absonderliches“), nicht ganz so ernst gemeint und humoristisch zu nehmen – es soll ja auch gelacht werden. Womit jetzt die Kapitel des Buches angerissen wären. Norbert Autenrieth, bisher vor allem durch sein Engagement für Mundartliteratur bekannt, legt nun Erzählungen, Glossen, Dialoge in Hochdeutsch vor – mitunter wird den Protagonisten auch „fränkisch auf’s Maul geschaut“. Jedenfalls ist in diesem Buch ein bunter Strauß von Texten versammelt, der eines garantiert: ein abwechslungsreiches, ungetrübtes Lesevergnügen!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen