Wie Business Analytics die Budgetierung optimieren kann. Potenziale und Status Quo
Anonymous
| Autor: | Anonymous |
|---|---|
| Veröffentlichungsdatum: | 06.07.2021 |
| EAN: | 9783963561603 |
| Auflage: | 001 |
| Sprache: | Deutsch |
| Seitenzahl: | 64 |
| Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
| Verlag: | EconoBooks |
Produktinformationen "Wie Business Analytics die Budgetierung optimieren kann. Potenziale und Status Quo"
Eine Budgetierung soll zur Koordinierung und Steuerung von Prozessen und Geschäftsentscheidungen dienen. Megatrends wie die Digitalisierung haben allerdings das Geschäftsumfeld in den vergangenen Jahren stark verändert, die Marktvolatilität ist stark gestiegen und die Bedeutung von Dynamik nimmt immer mehr zu. Wie funktioniert die traditionelle Budgetierung? Was ist der Unterschied zwischen Business Intelligence und Business Analytics? Welche Möglichkeiten ergeben sich durch Business Analytics für die Budgetierung und inwieweit setzen Unternehmen diese bereits um? Die Autorin stellt in diesem Buch die Herausforderungen der traditionellen Budgetierung vor und erklärt, welche Potenziale sich durch die Digitalisierung ergeben haben, aber auch, welche Hindernisse einer Umsetzung noch im Weg stehen können. Aus dem Inhalt: - Budgetierung 4.0; - Prognosegüte; - Predictive Analytics; - Online Analytical Processing; - Controlling
Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen