Wie Bad Salzdetfurth zu seinem Namen kam
Klauenberg, Gisela
Produktnummer:
184193cfebf51644ffb5de4d716628719f
Autor: | Klauenberg, Gisela |
---|---|
Themengebiete: | Bad Salzdetfurth Detfurth Furt Gradierwerk Lamme Salz Salzsieder Salzwasser Sole Stadtgründung |
Veröffentlichungsdatum: | 15.11.2016 |
EAN: | 9783935928663 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 28 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Hottenstein Buchverlag |
Produktinformationen "Wie Bad Salzdetfurth zu seinem Namen kam"
Eine Geschichte entlang der Lamme über die Entstehung des Ortes Bad Salzdetfurth. Zum Entdecken und Vorlesen Gisela Klauenberg erzählt vom Ritter, der das Salz gefunden und die Salzsieder herbeigerufen hat. Am Ufer der Lamme ließen sie sich nieder und gründeten den Ort, den wir heute als Bad Salzdetfurth kennen. Sie erklärt auch, warum "Furt" ein Bestandteil des Namens werden musste und wie das Salz gewonnen wurde, damals und heute. Uta Möller hat all das in Szene in gesetzt, in zarten Aquarellen, mit zahlreichen Details. Auf jeder Seite tummeln sich Menschen und Tiere. Es gibt Vieles zu entdecken, auch auf den zweiten Blick. Zum Vorlesen und Selberlesen, für alle, die humorvoll und spielerisch etwas über die Geschichte des Salzes und der Stadt Bad Salzdetfurth erfahren wollen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen