Widersprüche beim strafrechtlichen Lebensschutz?
Wörner, Liane
Produktnummer:
18db116fe0220a495da3308b33a62e5023
Autor: | Wörner, Liane |
---|---|
Themengebiete: | Abtreibung Embryonenschutz Förderung der Selbsttötung Pluralismus Schwangerschaftsabbruch Strafverfassungsrecht Zumutbarkeit |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2022 |
EAN: | 9783161560989 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 580 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Überlegungen zu einem konsistenten strafrechtlichen Schutz des Lebens vorgeburtlich in vitro, vorgeburtlich in utero, bei Sterbehilfe und bei der Hilfe zur Selbsttötung |
Produktinformationen "Widersprüche beim strafrechtlichen Lebensschutz?"
Ist strafrechtlicher Lebensschutz in vitro, in utero und bei Sterbehilfe konsistent möglich? Bei der Gegenüberstellung von Strafrechtsschutz und Schutzunvollständigkeit in diesen Gefährdungssituationen erscheinen der "mit Nidation" eingeforderte Lebensschutz durch die straffreie Zulassung von Schwangerschaftsabbrüchen ebenso widersprüchlich wie Beschränkungen der Fortpflanzungs- und Forschungsinteressen der in vitro nur gegen Manipulation geschützten Embryonen. Am Lebensende scheint § 217 StGB Entwicklungen zur Stärkung der Patientenautonomie widersprüchlich zu verkehren. Während bisherige Ansätze in den Gefährdungssituationen ansetzen, zeigt Liane Wörner, dass die angeblichen Widersprüche auf faktisch unvollständigen Regelungen oder dogmatischen Konstruktionen beruhen. Letztere erlauben sachliche Schutzunterschiede, wenn man die Zumutbarkeit als Prinzip zur Begrenzung von Schutzpflichten im Strafrecht anerkennt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen