Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

„Who says it’s twelve-tone?“

39,90 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 18b280a69f43484040b1b26c0e6f3da108
Autor: Krahe, Fabian
Themengebiete: Komponieren Komponist Le sacre du printemps L’Oiseau de feu Petrouchka Zwölftonmusik musikalische Ästhetik
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2014
EAN: 9783830931270
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Waxmann
Untertitel: Igor Strawinskys spätes Komponieren
Produktinformationen "„Who says it’s twelve-tone?“"
Igor Strawinsky (1882–1971) gilt als einer der größten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Mit seinen frühen Balletten revolutionierte er die musikalische Ästhetik und legte den Grundstein für eine beispiellose Karriere. Daher verwundert es, dass die späten, reihentechnischen Werke Strawinskys ein Schattendasein fristen. Fabian Krahe eröffnet in seinem Buch eine faszinierende, neue Sicht auf das Alterswerk des Komponisten. In mehreren Skizzenstudien führt er die Leserschaft anschaulich in die künstlerische Werkstatt Strawinskys ein und ergründet sowohl Wesen als auch Hintergründe dessen späten Komponierens.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen