Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

White Strategy

19,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1875788fad61dc49d185e12fcc76939826
Autor: Reiß, Michael Schenscher, Jochen Steiger, Lothar
Themengebiete: Businessplanung Existenzgründung Geschäftsplan Gründer Innovation Konzept Neues Denken Scheitern ist scheiße Selbstständig Unternehmerische Fehler
Veröffentlichungsdatum: 25.08.2021
EAN: 9783981434378
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 260
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: CONCEPTEMverlag
Untertitel: Von der Kunst, unternehmerische Zukunft neu zu denken
Altersempfehlung: 16 - 0
Produktinformationen "White Strategy"
Im zweiten Buch der „Unternehmerischen Trilogie“ »White Strategy« wird aufgezeigt, wie „Neues Denken“ unterstützt und wie der fundierte Umgang mit der unternehmerischen Zukunft bewerkstelligt werden kann. Die Zukunft ist eine Zeit ohne Fakten. Damit umgehen zu können ist eine fortwährende unternehmerische Herausforderung, denn immer wieder muss neu gedacht werden – unabhängig davon, ob es sich um ein Start-up handelt oder ein bestehendes Unternehmen betrifft. Neues Denken wird durch die Methode »White Strategy« unterstützt. Mit ihrer Hilfe werden unternehmerische Ideen durchdacht, um eine Entscheidung dafür oder dagegen treffen zu können. Der damit verbundene Prozess des Neu Denkens stärkt Fähigkeiten, macht Verhaltensweisen bewusst, reichert Wissen an und baut mentale Stärke auf. Dies sind Werte, die auch für die Realisierung eines Vorhabens benötigt werden, um eine Unternehmung besser führen und steuern zu können – als Entrepreneur oder Intrapreneur. Methode und die damit verbundene Vorgehensweise basieren auf bisher mehr als 6.000 empirischen Beobachtungen und Evaluationen. In diesem Buch haben wir die gesammelten Erkenntnisse beschrieben und diskutiert. Dabei wird nachvollzogen, was Neues Denken unterstützen oder es andererseits auch blockieren kann. Perspektiven - Zugabe für Neues Denken: Weitere Impulse dafür sind im Abschnitt »Perspektiven« gesammelt – mal ernst gemeint, mal provokant, mal augenzwinkernd, je nach Blickwinkel.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen