Whistleblowing und die Frage nach dem rechtspolitischen Erfordernis einer gesetzlichen Schutzregelung
Neumann, Anneli
Produktnummer:
18fda2ed8f1a8f45409e1b0dbdb933748c
Autor: | Neumann, Anneli |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitnehmeranzeigen Arbeitnehmerschutz Kündigung Whistleblower |
Veröffentlichungsdatum: | 23.04.2010 |
EAN: | 9783832524111 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 245 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Logos Berlin |
Produktinformationen "Whistleblowing und die Frage nach dem rechtspolitischen Erfordernis einer gesetzlichen Schutzregelung"
Ein Whistleblower ist eine Person, die aufgrund ihres spezifischen Näheverhältnisses zu ihrem Unternehmen oder ihrer Behörde einen Wissensvorsprung gegenüber außenstehenden Dritten hat und in diesem Bezugsrahmen illegale, unmoralische oder illegitime betriebsinterne Praktiken gegenüber einer internen oder externen Stelle offenbart. Die spezifische Problematik des Whistleblowing liegt in der Frage, wann ein Beschäftigter berechtigterweise eine Anzeige erstatten darf, ohne dass er mit rechtlichen (bspw. der Kündigung des Arbeitsverhältnisses) oder außerrechtlichen Konsequenzen (bspw. Mobbing) rechnen muss. Im Mittelpunkt der Arbeit steht der von drei Bundesministerien in der vergangenen Legislaturperiode vorgelegte Entwurf für eine gesetzliche Verankerung des Informantenschutzes im BGB. Behandelt werden insbesondere die Fragen, ob es überhaupt einer derartigen gesetzlichen Schutzregelung bedarf und wie eine solche konkret ausgestaltet sein könnte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen