Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

When a Factory Becomes a Home

49,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1850e2a6aee57e49599df792edfcc861bb
Autor: van Uffelen, Chris
Themengebiete: Architektur Nachnutzung Umnutzung
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2018
EAN: 9783037682401
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 272
Produktart: Gebunden
Verlag: Braun Publishing
Untertitel: Adaptive Reuse for Living
Produktinformationen "When a Factory Becomes a Home"
Wohnungsmangel und Gebäudeleerstand sind grundlegende Herausforderungen, die auch die gegenwärtige Architekturwelt beschäftigen. Dass durch die Zusammenführung beider Problemstellungen bemerkenswerte Lösungswege beschritten werden können, belegen die zunehmend erfolgreichen Reaktivierungen und Konversionen von Bestandsimmobilien im urbanen wie ländlichen Kontext. Die Praxis zeigt, dass diese Maßnahmen darüber hinaus auch wirtschaftlich und stadtplanerisch sinnvoll sind. So werden aus alten Silos oder abgeschriebenen Bürobauten, leerstehenden Kirchen, ehemaligen Bahnhofsgebäuden oder obsoleten Infrastrukturbauten unter kreativer Aneignung der vorhandenen Substanz die ausgefallensten Wohnräume geschaffen. Der behutsame und respektvolle Umgang mit der Bausubstanz ist dabei ebenso wichtig wie die kreative Ergänzung der Bestandsbauten. Dieser Titel zeigt die spannende Vielfalt der Nachnutzungsmöglichkeiten und gibt Ein- und Ausblicke in ein sehr aktuelles Thema. Aus dem Inhalt: Von der Schule zum Apartmentkomplex in Rotterdam, Niederlande (eklund_terbeek architects) Vom Theater zum Penthouse in Pörtschach, Österreich (destilat) Von der Kirche zum Einfamilienhaus in County Durham, UK (Evolution Design) Von der Zuckerfabrik zu Lofts in Barcelona, Spanien (Garcés – de Seta – Bonet Architects) Vom Bunker zur Wohnung in Hamburg, Deutschland (Kramer & Co)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen