Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wheels

60,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18529d642a9a6b4fafb4f6144e4955d325
Autor: Mosset, Olivier
Themengebiete: Motorrad Olivier Mosset Readymade
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2018
EAN: 9783906803548
Auflage: 2
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 224
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Edition Patrick Frey
Produktinformationen "Wheels"
Als der junge Maler Olivier Mosset in den späten 1960er-Jahren in Paris sein erstes Motorrad kaufte – eine Harley Davidson aus Beständen der US-Armee –, begründete er eine Subkultur mit, welche in Europa noch gänzlich unbekannt war: den Motorradclub. Mossets Atelier an der Rue de Lappe war sowohl Entstehungsort radikaler Malerei – wie beispielsweise konzeptuell reduzierter schwarzer Kreise auf weissem Grund – als auch Treffpunkt und Werkstatt des ersten Motorradclubs marxistischer Prägung. Man sympathisierte mit der Studentenrevolte vom Mai ’68. Das Buch WHEELS hält die Bedeutung von Motorrädern und Autos in Leben und Werk von Olivier Mosset fest; als Lebensgefühl, Fortbewegungsmittel und schliesslich ab Mitte der 1990er-Jahre auch als skulpturales Readymade. Das Buch folgt der künstlerischen Laufbahn Mossets anhand des Wechselspiels von Vehikeln und Malerei; jedes von ihm eingesetzte Motorfahrzeug wird kurz beschrieben und biografisch eingeordnet. Ein Interview der Kritikerin Elisabeth Wetterwald mit Olivier Mosset und dem US-amerikanischen Künstler Vincent Szarek, der sein Handwerk beim Veredeln von Auto-Karosserien erlernt hat und wiederholt mit Mosset kooperierte, hat die Schnittstelle von Kunst und Motorrad zum Thema: Mossets Vehikel wurden sowohl im Museum als auch auf Motorradshows aus verschiedenen Perspektiven gezeigt. Der Kunsthistoriker Philip Ursprung analysiert in seinem Essay die Bedeutung von Technik, Kultur und Natur im Werk von Mosset, der in seinem Leben stets westwärts zog, vom Fusse des Jura über Paris nach New York und schliesslich, 1996, per Motorrad nach Tucson, Arizona.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen