Wettiner und Wittelsbacher sowie die Niederlausitz im 14. Jahrhundert
Themengebiete: | Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Germanistik / Mediävistik Mediävistik Mittelalter Mittelalter / Mediävistik Niederlausitz Wettiner (Dynastie) Wittelsbach (Dynastie) - Wittelsbacher |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 19.01.2016 |
EAN: | 9783957704320 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 332 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Lippert, Woldemar |
Verlag: | saxoniabuch.de |
Produktinformationen "Wettiner und Wittelsbacher sowie die Niederlausitz im 14. Jahrhundert"
Woldemar Lippert (1861-1937) war Archivar und Historiker. Von 1926 bis 1936 war er deren Vorsitzender und gleichzeitig Herausgeber der Vereinszeitschrift ¿Neues Archiv für sächsische Geschichte¿, 1936 dann Ehrenmitglied des Vereins. Ehrenmitglied wurde er auch in der Niederlausitzer Gesellschaft für Anthropologie und Altertumskunde (1894) und der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften (1904). Seit 1905 war er ordentliches Mitglied der Sächsischen Kommission für Geschichte. Außerdem war Lippert Mitglied und später Vorsitzender der Historischen Gesellschaft in Dresden. 1926 begründete er den Verband Sächsischer Geschichts- und Altertumsvereine mit und wurde erster Vorsitzender. Er war Beirat des Gesamtvereins der Deutschen Geschichts- und Altertumsvereine und Mitglied des Sächsischen Denkmalpflegerats. Besonders verbunden fühlte er sich neben seiner sächsischen Heimat auch der Niederlausitz: ¿Ich bin seit einem Vierteljahrhundert so eng mit ihr verwachsen, daß sie mir wissenschaftlich auch eine Heimat ist neben unserer Mark Meißen.¿ schrieb er 1918. Zahlreiche Vorarbeiten Lipperts über die Niederlausitz haben es Rudolf Lehmann 1937 ermöglicht, eine umfassende Gesamtdarstellung der Geschichte dieser Landschaft zu verfassen. (Wiki) Nachdruck der Originalauflage von 1894.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen