Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wettbewerb im schweizerischen Bekleidungsdetailhandel

32,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186f945eac7aec4df49fd7f4c67f1b045d
Autor: Meyer, Arnt Rudolph Thomas
Themengebiete: Bekleidungsdetailhandel Bekleidungsprodukt Optimieren Textilhandel
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2001
EAN: 9783908545699
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 56
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: THEXIS
Produktinformationen "Wettbewerb im schweizerischen Bekleidungsdetailhandel"
Der vorliegende Fachbericht stammt in wesentlichen Teilen aus der Dissertation von Arnt Meyer. In dieser hat er die Situation des schweizerischen Detailhandels für Textil-, speziell Bekleidungsprodukte aus einer ökologischen Perspektive ausführlich untersucht. Aufgrund seiner grundsätzlichen Bedeutung für den Textilhandel haben wir einen Teil der Dissertation aktualisiert und erweitert. Wir stellen die nachfolgende Branchenstrukturanalyse, sowie die wettbewerbsstrategischen Grundsatzüberlegungen, damit einer vielseitig interessierten Leserschaft zur Verfügung. Der Fachbericht beschreibt detailliert die heutige Wettbewerbssituation für den Textilhandel in der Schweiz. Die differenzierte Branchenstudie soll das Verständnis für detail-handelsrelevante Fragestellungen im Kontext der gesamten Wertschöpfungskette verbessern. Auch die künftige Branchenentwicklung für den schweizerischen Textilhandel wird ausführlich beschrieben. Anhand von Prognosen und Thesen ist insbesondere der Praktiker aufgefordert, seine bestehende Strategie auf ihre Zukunftstauglichkeit hin zu analysieren. Hierfür stellen wir ein relativ neues und hoffentlich in der Praxis wirkungsvolles Instrument vor, den sogenannten Geschäftsmodell-Ansatz. Dieser soll die Strategiediskussion in einer Branche anregen, welche in den vergangenen Jahren sowohl umsatz- als auch ertragsmässig deutliche Rückschläge verkraften musste. Zuviele der bestehenden Textilanbieter haben sich einseitig auf den Preis als Profilierungs-instrument ausgerichtet. Daraus folgten eine stark angestiegene Preissensibilität der Konsumenten sowie immer ähnlichere Handelsangebote. Die nachfolgenden strategischen Grundsatzüberlegungen sollen ferner der Branche helfen, erfolgversprechende strategische Antworten für den voranschreitenden Integrationsprozess des schweizerischen Textilhandels in die europäische Handelslandschaft zu finden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen