Westverlagerung und neue Entfaltung in Zeiten der Konfessionalisierung (16.–19. Jahrhundert)
Produktnummer:
18c11579ab2b0a4b40a919ac4c350ce1a3
Themengebiete: | Alkantarinerbewegung Janknecht Klostergeschichte Ordensgeschichte Ordensspaltung Reformation Saxonia Seelsorge franziskanische Frauengemeinschaften |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 08.12.2025 |
EAN: | 9783506769909 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 500 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Brill | Schöningh |
Produktinformationen "Westverlagerung und neue Entfaltung in Zeiten der Konfessionalisierung (16.–19. Jahrhundert)"
Band zwei erschließt das von erhöhter Geltung franziskanischer Spiritualität gekennzeichnete Wirken der Franziskaner, Klarissen und Tertiarinnen der Saxonia im Transformationsprozess des Christentums und der Gesellschaft zwischen Mittelalter und Moderne. Der einleitende Beitrag begründet Anliegen und Struktur des gesamten Handbuch-Projekts und entwirft aus der Wissenschafts- und Ordensgeschichte Wege künftiger Franziskanerforschung. Folgende Beiträge entfalten aus unterschiedlichen Perspektiven den Platz der franziskanischen Theologen in den Reformdiskursen der Kirche, die institutionelle Ausformung der nach Westen verschobenen Ordensprovinz, die Bedeutung der Seelsorge und Liturgie, der Frömmigkeit, den intensivierten Studienbetrieb und das Schul- und Bildungswesen. Auffällig über politische Brüche hinweg trugen die inspirierte Mobilität sowie eine neue Buch- und Medienkultur die innere Vereinheitlichung der Konvente der Saxonia und die grenzübergreifende Kommunikation der vita franciscana.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen