Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Western Lands

17,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bbde484b027146989c030370ea6c2e87
Autor: Markus, Lindner
Themengebiete: Deutsch/Englisch Dystopie Kurzgeschichten Zweisprachig Österreichische Literatur
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2024
EAN: 9783902190574
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 172
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Edition ZZOO
Untertitel: Stories
Altersempfehlung: 14 - 99
Produktinformationen "Western Lands"
Markus Lindners Erzählungen bestechen mit einem existenzialistischen, hochpoetischen und bisweilen dystopischen Ton. Western Lands erscheint als zweisprachige Ausgabe in Deutsch und Englisch. Ideal für Literaturinteressierte, die eine der beiden Sprachen mit anspruchsvollen zeitgenössischen Erzählungen vertiefen wollen. Textauszüge: [...] Das Meer hat die Insel genommen. Alles unter Wasser. Das dichtere Medium lässt das Licht kürzer brechen, sodass die wohlbekannten architektonischen Verhältnisse der umliegenden Häuser und Landschaften verkleinert sind. Durch die Strömungen im Wasser verzerren sich Geraden konvulsiv zu Kurven und zurück. Ein Fensterkasten wölbt sich vor wie das Auge eines Tieres, um dann wieder Teil der Fassade zu sein. Die Bewohner schweben im Auftrieb des Wassers, durch Schwimmbewegungen kommen sie voran. Ein paar wenige gehen wie Artisten auf den Stromleitungen über den Straßen, mit riesigen Stangen um zu balancieren. Regenschirme scheinen ein beliebtes Accessoire zu sein. Da lässt sich eine ganze Gruppe mit Schirmen in der Hand vom Dach des zweistöckigen Jahrhundertwendehauses herab. Der Schirm bremsen die Erdanziehung effizient. Auf die Atmung, das Sprechen, Reden und Lachen scheint das Wasser keinen Effekt zu haben, alle reden wie gewohnt. Ich höre wie gewohnt. Das Wasser ist verschmutzt vom Dreck des Festlandes. Staub tänzelt im schräg einfallenden Licht. Darüber, zur Wasseroberfläche hin, jenseits der Seilakte, der langsame Hin- und Her-Tanz eines riesigen Hammerhaischwarmes. Alles ist verlangsamt durch die Dichte des Wassers. In Blau- und Grautönen. Überall haben sich Luftblasen festgesetzt, auch meine Hände sind von Bläschen überzogen. In Zeitlupe gehe ich auf die grün gestrichenen Schwing- türen des einen alten Landhauses zu, die langsam aufgehen, damit zwei Personen in tänzlerischer Langsamkeit herausschweben und durch mich hindurchgehen als wäre ich nichts oder Wasser oder nur eine optische Erscheinung. Tristanakkord, lange gezogen zu Minuten. Gis. Etwas sitzt in mir, meine Rippen scheinen die Beine einer riesigen Wasserspinne zu sein. Ihr Kopf beißt sich fest an etwas im Herzraum. E. Ein Schmerz, ganz langsam, ganz lang. Dis. In meiner Hand das kalte Messing der Türklinke. Dis-Gis-H-F. Der Akkord. Die feuchte Kälte nagt an mir. Ich bleibe so stehen, die Türe aufhaltend, so wie der Akkord auch stehen bleibt, die spielerisch-aufsteigende Auflösung von Dis, E, Fis zu A kommt nicht. Ich blicke in meine Hand, die ganz blau ist. [...] Unten an der Küste gewinne ich Land. Ich habe einen Deich angelegt. Dauernd versuche ich durch Anhäufungen, Umschichtungen und Verlegungen dem Meer Land abzunehmen. Klei eignet sich bestens dafür. Den klebrigen Rest der Ebbe in die Schubkarre schaufeln und heran karren. Ich erweitere den Deich um sechs, sieben Quadratmeter, indem ich ihn absteche und drei Meter weiter schaufle und wieder aufschichte. Das Dammniveau erhöhe ich um mindestens zehn Zentimeter, zur Vorsicht. Die Bilder von kalbenden Gletschern in der Antarktis vor Augen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen