Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wespennest. Zeitschrift für brauchbare Texte und Bilder / Tradition übersetzen: Asien

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1827114f2195d94fa39dd6e6e0ad9b197e
Themengebiete: Asiatische Geschichte Asien Entdecken Indien Moderne und zeitgenössische Belletristik S-Rabatt Soziale und ethische Themen Sprache: Geschichte und Allgemeines Übersetzung
Veröffentlichungsdatum: 17.03.2008
EAN: 9783854581505
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Unbekannt
Verlag: Wespennest
Untertitel: nummer 150
Produktinformationen "Wespennest. Zeitschrift für brauchbare Texte und Bilder / Tradition übersetzen: Asien"
Die Literaturen Asiens verfügen über einen unvergleichlich vielfältigen Schatz an Epen und Legenden. Wie kein anderes klassisches Werk hat sich das Ramayana, eines der großen Nationalepen Indiens, über sechs Jahrhunderte in den Jutesäcken indischer Krieger, Händler, Geschichtenerzähler und Maler über ganz Südostasien ausgebreitet und dabei stetig verändert. Noch heute, angesichts einer galoppierenden Modernisierung weiter Teile Asiens, entzündet sich die Imagination vieler Autoren an den alten Erzählungen und sie übersetzen ihre Klassik in die Moderne. Autoren unterschiedlicher Länder Asiens erzählen von einer wandelbaren Ikonografie, von dem Alten in neuen, vielfarbigen Gewändern. Außerdem in diesem Heft: Jost Müller über die dokumentarische Literatur Nanni Balestrinis und einen neuen Zyklus sozialer Kämpfe im Italien der Endsechzigerjahre, Brigitte Oleschinski über die Zukunft der Poesie, Drago Jancar und Dzevad Karahasan im Porträt sowie Prosa & Lyrik von Ann Cotten, G.C. Waldrep, Crauss., Hans Thill und Emanuil A. Vidinski.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen