Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wespennest. Zeitschrift für brauchbare Texte und Bilder / Sophiatown - Fotografie und Film in Südafrika

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187df43bab53c4421fae4d558ca1f401e0
Themengebiete: Auseinandersetzen Belletristik und verwandte Gebiete Film Fotografie Geschichte und Archäologie Gesellschaft und Sozialwissenschaften Kunst, allgemein S-Rabatt Sprache und Sprachwissenschaft Südafrika
Veröffentlichungsdatum: 24.05.2006
EAN: 9783854581420
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Unbekannt
Verlag: Wespennest
Untertitel: nummer 142
Produktinformationen "Wespennest. Zeitschrift für brauchbare Texte und Bilder / Sophiatown - Fotografie und Film in Südafrika"
Zwölf Jahre nach dem Ende der Apartheid-regierung ist nicht zuletzt mit dem Film Drum eine Antiapartheid-Szene erneut in den Blickpunkt gerückt, für die der Johannesburger Stadtteil Sophiatown ein Synonym abgibt. Hier entwickelte sich im Umfeld des Lifestylemaga-zins Drum in den 50er- und 60er-Jahren eine aktive Künstler-Szene. Wespennest verfolgt in Interviews, Erfahrungsberichten, Essays und Fotos die Spuren zurück, legt Mythen offen und zeigt die Repräsentationen von Macht und Gegenmacht bis hin zum gegenwärtigen südafrikanischen Film, wie sie die Transforma-tion der Gesellschaft Südafrikas begleiten. Außerdem in diesem Heft: Jörg Magenau mit einem Porträt Jan Faktors, Alfred Pfabigan über die Macht des Karl Kraus, die Journalistin Milvia Spadi im Interview mit Marco Travaglio – Autor zahlreicher Bücher über die Machenschaften Silvio Berlusconis, Prosa & Lyrik von Ulrike Kotzina, Arne Rautenberg, Nikola Madzirov u.v.a.m. NEU ist die Rubrik ÜBERLÄUFER am Ende des Hefts, die mit einem Text von Jost Müller über Brecht, die Kommune und die Multitude startet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen