Wespennest. Zeitschrift für brauchbare Texte und Bilder / Öl
Produktnummer:
18c66fa4e503cb4c6ebfbe4c76338afa72
Themengebiete: | Auto Entdecken Geschichte allgemein und Weltgeschichte Macht S-Rabatt Soziale und ethische Themen Sprache: Geschichte und Allgemeines Öl |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 24.05.2006 |
EAN: | 9783854581390 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Famler, Walter |
Verlag: | Wespennest |
Untertitel: | nummer 139 |
Produktinformationen "Wespennest. Zeitschrift für brauchbare Texte und Bilder / Öl"
Öl - Symbol, Mythos und Politikum. Wespennest Nr. 139 gibt Hinweise für mögliche Entschlüsselungen: Robert Rotifer liest subtile Spuren des Öls auf den Straßen Londons, Anthony Robinson kommentiert die Affäre um Michail Chodorkowskij im Konnex von Öl, wirtschaftlicher und politischer Macht und Gerhard A. Stadler durchquert ausgehend vom 19. Jahrhundert die Geschichte des Öls in Österreich. Einen Ausschnitt ganz anderer Art zeigen die Arbeiten des Foto-KollektivRetina: Fotografische Alltagssequenzen aus der Provinz Niederösterreichs, die von einer sozialen Struktur erzählen, die eng mit der Ölproduktion verwoben ist. Außerdem: ein Poem über die unterirdische Naturmacht von dem Metarealisten Alexej Parschtschikow und drei Zeichnungen des figürlichen Malers Josef Schützenhöfer zum Thema. Außerhalb des Schwerpunkts: Eine letzte Erzählung von Lothar Baier sowie Prosa von Stefan Agopian und Mirko Bonné, Uwe Schütte über den exzentrischen Industrial-Musiker Genesis P-Orridge, Jörg Auberg über Politiken und Selbstverhältnisse der Intellektuellen der Partisan Review, Zakes Mda über Post-Apartheidstheater, Karl Riha im Gespräch mit Ernst Jandl u.v.a.m.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen