Wespennest. Zeitschrift für brauchbare Texte und Bilder / Literatur aus Ungarn
Produktnummer:
18b5a7dea5e3fa46d5b8d04a821501902e
Themengebiete: | Entdecken Kunsttheorie László Bertók Moderne und zeitgenössische Belletristik Orsolya Karafiáth Ottó Orbán Ottó Tolnai Peter Kántor Soziale und ethische Themen Sprache: Geschichte und Allgemeines Sándor András Ungarn Zsuzsa Rakovszky ungarische Literatur |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.1999 |
EAN: | 9783854581161 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 120 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Dalos, György |
Verlag: | Wespennest |
Untertitel: | nummer 116 |
Produktinformationen "Wespennest. Zeitschrift für brauchbare Texte und Bilder / Literatur aus Ungarn"
Poétak, essezéírok, novellisták - ungarische Poeten, Essayisten und Novellisten werden in diesem Heft von György Dalos vorgestellt. Sie repräsentieren eine Generation, die kurz vor bzw. mit dem Jahr der Wende 1989 erstmals hervorgetreten sind. György Dalos: Literatur und Buchmesse. Eszter Barbarczy: Was ist aus unserer Wende-Eurphorie geworden? Péter Balassa: Aus meinem Todestagebuch. Iván Sándor: Der Aufstand im Gedächtnis. Gedichte von László Bertók, György Gömöri, Orsolya Karafiáth, Ottó Orbán, András Petöcz, Zsuzsa Rakovszky, Géza Röhrig. Prosa von Gyula Csák, Viktória Radics, András Sándor und Ottó Tolnai.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen