Wespennest. Zeitschrift für brauchbare Texte und Bilder / Lektüre
Produktnummer:
18972b8a07225940ab8f485e0af4843944
Themengebiete: | Belletristik und verwandte Gebiete Burghart Schmidt Entdecken Ferdinand Schmatz Franz-Josef Czernin Franz Schuh Gesellschaft und Sozialwissenschaften Helmut Eisendle Herbert J. Wimmer Kinolektüre Kunst Leseakt Lesegewohnheiten Lesen Lesesozialisation Lothar Baier Peter Henning Roland Barthes Schreiben Siegfried Kaltenecker Sprache und Sprachwissenschaft literarische Form literarische Produktion |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 09.12.1995 |
EAN: | 9783854581000 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 120 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Famler, Walter |
Verlag: | Wespennest |
Untertitel: | nummer 100 |
Produktinformationen "Wespennest. Zeitschrift für brauchbare Texte und Bilder / Lektüre"
Lesen als "Form der Gestik", Lesen als "Akt der Lust": Roland Barthes untersucht verschiedene Zugänge zum Begriff der "Lektüre" und lässt sich hierbei nicht von einer Methode, sondern von Eindrücken und Momentaufnahmen leiten, Lothar Baier bespricht in "fünf Zwischenbemerkungen" Zusammenhänge zwischen dem seit den Siebziger Jahren vermehrt besprochenen "Niedergang der Lesekultur" und dem Siegeszug moderner Computertechnologien. Siegfried Kaltenecker erläutert Formen der Kinolektüre, die außer von unbewusstem "Ver-Sagen" und "Über-Sehen", der selbstverständlich-realistischen Lesart und den dominanten kulturellen Darstellungsformen auch von individuell unterschiedlichen Lesarten sowie "kinospezifisch" geprägt sind. Literarisches trägt u. a. herbert j. wimmer mit einem Romanauszug aus "der selbstreferent" bei. Schwerpunkt "Lektüre": Literatur zum Lesen und übers Lesen in der 100. Ausgabe von Wespennest. Im Wiener Porträt anlässlich seines 70. Geburtstages der Wiener Dichter Ernst Jandl

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen