Wespennest. Zeitschrift für brauchbare Texte und Bilder / Ernst Jandl
Produktnummer:
18112ca11798794f8699c95e5022db5d85
Themengebiete: | Friederike Mayröcker Gedichte Humor Kunst Lautpoesie Liebeslyrik Lyrik Moderne und zeitgenössische Belletristik Nachlass Soziale und ethische Themen Sprache Sprache und Sprachwissenschaft konkrete Poesie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2001 |
EAN: | 9783854581253 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 120 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Kraller, Bernhard |
Verlag: | Wespennest |
Untertitel: | nummer 125 |
Produktinformationen "Wespennest. Zeitschrift für brauchbare Texte und Bilder / Ernst Jandl"
Lautdichter versus Burgtheaterbesucher: Heidi Pataki berichtet übr die soziale Sprengkraft von Jandls Gedichten; Peter Huemer klärt im Gespräch mit dem Dichter dessen grimmiges Verhältnis zum Humor und warum "Sprache die von tief, tief unten kommt" nichts mit einem Kunstbegriff zu tun hat, der von ewigen Werten spricht, Franz Wellendorf stellt Überlegungen zur Bedeutung der Begriffe "Zerstörung" und "Wiedergutmachung" in einigen von Jandls Gedichten an und Friederike Mayröcker spricht über das letzte gemeinsame Jahr mit dem am 9. Juni 2000 verstorbenen Dichter. Weitere Beiträge von Klaus Siblewski, Felix Philipp Ingold, Werner Reiss u.a. Ernst Jandl fotografiert von ÖhnerKraller 1993 bis 2000.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen