Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wespennest. Zeitschrift für brauchbare Texte und Bilder / Ende des Kapitalismus

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18362c32322d194385840361d71c809c3a
Themengebiete: Entdecken Geschichte allgemein und Weltgeschichte Kapitalismus Markt Moderne und zeitgenössische Belletristik Neoliberalismus S-Rabatt Soziale und ethische Themen Sprache: Geschichte und Allgemeines
Veröffentlichungsdatum: 22.08.2008
EAN: 9783854581529
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Unbekannt
Herausgeber: Famler, Walter
Verlag: Wespennest
Untertitel: nummer 152
Produktinformationen "Wespennest. Zeitschrift für brauchbare Texte und Bilder / Ende des Kapitalismus"
Die Debatte um sein Ende begleitet den Kapitalismus seit dessen Ursprung. Evident ist, dass der Kapitalismus mit den gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit nicht zu Rande kommt. Die soziale Ungleichheit wächst und die ökologische Zerstörung unserer Umwelt schreitet voran. Die Schwerpunkttexte sind ein Widerspruch zum immer noch gerne nachgebeteten Axiom, dass mit dem „Sieg des Kapitalismus“ die Geschichte insgesamt ihre höchstmögliche Entwicklungsstufe erreicht hätte. Thematisiert werden sozialreformerische Politik, kapitalistische Metaphern und utopische Gegenentwürfe. Außerdem: Wolfgang Ullrich über die Selbstinszenierung des Malers, Aktions- und Performancekünstlers Jonathan Meese und Philipp Mosetter mit Assoziationen zu Alfred Jungraithmayrs Fotografien aus dem Washington des Jahres 1968. Die „literarischen Perspektiven“ widmen sich Nordirland, die neue Reihe der „literarischen Reportagen“ eröffnet der kenianische Autor Binyavanga Wainaina, der ein Ärzteteam durch den Südsudan begleitet hat.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen