Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

wespennest - zeitschrift für brauchbare texte und bilder

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fd0255b8639f407fb81f4ad87a0c9287
Themengebiete: Angela von Rahden Denkmalschutz Dzevad Karahasan Gunter Sachs Henri Nannen Palmyra Peter Ludwig Raubkunst Thyssen-Bornemisza UNESCO
Veröffentlichungsdatum: 29.11.2017
EAN: 9783854581734
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Geheftet
Herausgeber: Roedig, Andrea Zederbauer, Andrea
Verlag: Wespennest
Untertitel: nummer 173 Kultur erben
Produktinformationen "wespennest - zeitschrift für brauchbare texte und bilder"
Der Einzelne kann entscheiden, ob er eine Hinterlassenschaft antreten oder sie ausschlagen will. Doch was tun, wenn es keine Erben gibt oder diese kein Interesse an der elterlichen Kunstsammlung oder Bibliothek zeigen? Veräußern? Der Allgemeinheit zugänglich machen? Individuelles wie gesellschaftliches Erbe ist mitunter nicht schuldfrei zu haben. Schließlich gehört auch die Kulturgutbeute dem Sieger, und was von Kultur zeugt, zeugt nach einer These Walter Benjamins zugleich von Barbarei. Es liegt also an den jeweiligen Kulturerben auszuhandeln, ob sie ihre Erbschaft als Bereicherung begreifen, sie „überschreiben“, zerstören oder den Beraubten zurückgeben. Die Autorinnen und Autoren des Herbst-Schwerpunkts widmen sich der Dynamik von Erinnern und Vergessen: den Vergangenheiten Sarajevos ebenso wie dem Umgang mit Architekturikonen der Moderne, dem ideologischen Blick auf Weltkulturerbe oder dem Schicksal privater Kunstsammlungen. Jenseits des Schwerpunkts untersucht Valentin Groebner die Geschichte von ‚post truth’ und Fehlinformationen, Zsuzsanna Gahse widmet sich der Vielseitigkeit von Bodo Hells Literatur u.v.m.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen