Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wesen und Begriff der mittelständischen Unternehmung

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b5da0bd72a38458ab8f6d0e87277858f
Autor: Gantzel, Klaus Jürgen
Themengebiete: Ansatz Darstellung Forschung Mittelstand Mittelstandsforschung Nachfolge Selbständige
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1962
EAN: 9783663066996
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 343
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Produktinformationen "Wesen und Begriff der mittelständischen Unternehmung"
In der noch jungen Betriebswirtschaftslehre hat bislang - von einigen Aus nahmen abgesehen - zu einseitig die Groß unternehmung, vornehmlich die industrielle, im Mittelpunkt der Betrachtungen gestanden, während der vorwiegend klein- und mittelbetriebliche Bereich der mittelständischen Unternehmungen ver nachlässigt wurde. Der Mittelstand blieb meistens soziologischen und historischen Behandlungen vorbehalten *. Das kann kein Vorwurf sein; denn die Betriebs wirtschaftslehre befindet sich noch in der Entwicklung. Es ist verständlich, daß sie sich den mehr gegenständlichen und unpersönlichen Problemen im Großbetrieb zuwandte, die dort auch klarer zutage traten. In den kleineren Einheiten dagegen, die sich zwar viele Erkenntnisse aus der Erforschung großbetrieblicher Fragen zu nutze machen konnten, erscheinen die Probleme viel verwickelter und weniger deutlich und gehen stärker in soziologische und psychologische Bereiche über. Zunehmend aber wendet sich die Betriebswirtschaftslehre den mittelständischen Unternehmungen zu. Auch die institutsmäßige Forschung wird immer mehr intensiviert. So war es besonders zu begrüßen, daß am 2. Januar 1958 in Köln das Institut für Mittelstandsforschung gegründet wurde, in dessen Betriebswirt schaftlicher Abteilung unter Leitung von Professor Dr. Dr. h. c. Rudolf Seyffert der Verfasser seit Aufnahme der Arbeiten als Assistent tätig ist. Schon bei der ersten Frage nach dem Forschungsobjekt, nämlich was "Mittelstand" und insbe sondere "mittelständische Unternehmung" sei, ergab sich, daß hierüber keine absolute Klarheit bestand. So wagte der Verfasser sich an die Aufgabe, einen Begriff der mittelständischen Unternehmung zu finden. Das Ergebnis liegt in dieser Dissertation vor.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen