Wertvolle Geräte
Produktnummer:
18b9436699f16d4c978082c745ab275e3f
Themengebiete: | Bildwelten Entdecken Fotografie Fotografie, Computerkunst Kunst Künste, Bildende Kunst allgemein |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 02.04.2018 |
EAN: | 9783945772409 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 24 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GUDBERG NERGER |
Untertitel: | Katalog von Jenny Schäfer |
Produktinformationen "Wertvolle Geräte"
Die archäologischen Funde aus dem Kreis Stormarn bilden einen wichtigen Teil unseres kulturellen Erbes. Der Autodidakt Alfred Rust belegte in den 1930er Jahren mit seinen aufsehenerregenden Ausgrabungen im Ahrensburger Tunneltal, dass zum Ende der letzten Eiszeit Rentierjäger in Nordeuropa gelebt hatten. Durch immer neue Ausgrabungen sowie Diskussionen über die Sichtbarmachung von Rusts Errungenschaften vor Ort wie auch über seine politische Gesinnung während des NS-Regimes blieben der Forscher und seine Entdeckungen stets ein aktuelles, kontrovers diskutiertes Thema. Der Großteil von Alfred Rusts Funden ist heute im Landesmuseum Schloss Gottorf zu sehen. Im Rahmen der Ausstellung von Jenny Schäfer wird nun das Thema nach Trittau geholt und einem künstlerischen Blick unterzogen. Die in Hamburg lebende Künstlerin hat über Monate hinweg zu Rusts archäologischen Ausgrabungen geforscht und fotografiert. Entstanden ist eine installative Ausstellung, die Verbindungen zwischen den „wertvollen Geräten“ der Rentierjäger aus der Altsteinzeit und heutigen Ausgrabungen aus dem Alltag herstellt. Anhand dieser Funde geht die Künstlerin der Bedeutung von Wert in der Gesellschaft nach. Jenny Schäfer zieht in ihren Arbeiten imaginäre Linien. In einzelnen Werken, Ausstellungsräumen oder Künstlerbüchern setzt sie Elemente miteinander in Beziehung und schafft ungewöhnliche Verbindungen. Es entstehen engmaschige Netze zwischen Fotografien, Objekten, Fundstücken und Texten. Das Jahresthema der Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn „Linie-Netz-Verbindung“ spiegelt sich in ihrer künstlerischen Arbeit anschaulich wider.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen