Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wertvolle Bildung

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c7889576a0934d4cb91e8031666f7781
Autor: Lenz, Werner
Themengebiete: Bildung Curricula: Planung und Entwicklung Selbstbestimmung Soziales Handeln
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2011
EAN: 9783854095910
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 220
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Löcker Verlag
Untertitel: Kritisch - Skeptisch - Sozial
Produktinformationen "Wertvolle Bildung"
Wertvolle Bildung? Ja. Kritisches Denken und achtsames Handeln sind ihre Bausteine. Der Autor vertritt ein humanes Verständnis von Bildung. Das bedeutet, sich mit Wissen und Argumenten, mit Verstand und Gefühl für individuelle und soziale Anliegen zu engagieren. Der fortgesetzten Ökonomisierung des Bildungswesens widerspricht der Autor. Er plädiert für Bildungsprozesse, die Eigen-Sinn und Selbstbestimmung anstelle von Anpassung und Selbstoptimierung fördern. Bildung hat eine politische Dimension. Sie soll bestärken autonom zu entscheiden, Informationen zu prüfen, Wissen zu erarbeiten und die eigene Urteilskraft einzusetzen. Bildung, die wir heute brauchen, drückt sich in Achtung und Achtsamkeit gegenüber anderen Menschen und gegenüber sich selbst aus – sie gibt Orientierung im Denken und Handeln. Kritisch denken, sozial handeln, skeptisch und gelassen auftreten sind Ziele einer zeitgemäßen Bildung. Das Buch beschreibt Zusammenhänge zwischen Bildung und dem gesellschaftlichen Wandel der letzten Jahre. Das europäische Konzept des lebenslangen Lernens bringt die Aufgaben der Weiterbildung deutlicher in den Blick. Bildung und Lernen in der Lebensspanne beachten die Kompetenzen, die für Alltag und Beruf unter den Bedingungen der Globalisierung notwendig sind. Die Rolle von Weiterbildung und die Bildungschancen Erwachsener nehmen daher in diesem Buch einen wichtigen Stellenwert ein. Individualisierung, Reisen, Grundbildung, Zwang zum Lernen, Noten und LehrerInnenbildung sind weitere Themen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen