Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wertshausen - auf den Spuren eines mittelalterlichen Dorfes

5,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181ae57c184fb049f69922ec37d365421a
Autor: Dr. Ruppert, Clemens Schmidt, Christiane
Themengebiete: Grenzstreitigkeiten Keramikfunde Wüstung geomagnetische Prospektion
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2007
EAN: 9783981178203
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 88
Produktart: Geheftet
Verlag: Gemeindeverwaltung Hüttenberg - Archiv
Produktinformationen "Wertshausen - auf den Spuren eines mittelalterlichen Dorfes"
Die Broschüre stellt das im späten Mittelalter ausgegangene Dorf Wertshausen in der Gemarkung von Vollnkirchen, einem Ortsteil der mittelhessischen Gemeinde Hüttenberg vor. Die erste schriftliche Erwähnung 810 wird in Zusammenhang mit der fränkischen Besiedlungsgeschichte dargestellt. Als Grundlage für die Beschreibung dienen sowohl die Hinweise in mittelalterlichen Urkunden als auch die Auswertung von Keramikfunden aus dem Siedlungsgebiet. Aufschlüsse über das ehemalige Dorf geben auch die Ergebnisse von Bodenradaruntersuchungen und geomagnetischen Prospektionen. Anschauliche Beschreibungen der endlosen Grenzstreitigkeiten nach der Aufgabe von Wertshausen geben einen Einblick in die Zeit des 15. bis 18. Jahrhunderts. Zahlreiche Fotos der aufgefundenen Keramik, Kartenausschnitte und Darstellungen mittelalterlichen Lebens vermitteln dem Leser ein anschauliches Bild vom Leben in einem mittelalterlichen Dorf.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen