Wertschöpfung durch KI
Barenkamp, Marco
Autor: | Barenkamp, Marco |
---|---|
Themengebiete: | Business / Management Innovationsmanagement Intelligenz / Künstliche Intelligenz KI Künstliche Intelligenz - AI Management Management / Innovationsmanagement Wirtschaft / Theorie, Forschung |
Veröffentlichungsdatum: | 29.03.2025 |
EAN: | 9783658474812 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 236 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Springer Vieweg |
Untertitel: | Chancen für Unternehmen und Gesellschaft |
Produktinformationen "Wertschöpfung durch KI"
Dieses Buch bietet eine praxisorientierte und verständliche Einführung in die Welt der KI. Es richtet sich an Interessierte, die bereits über ein grundlegendes Verständnis verfügen und sich ein tieferes Wissen über die strategische Nutzung von KI aneignen möchten. Wie kann KI gezielt eingesetzt werden, um die Wertschöpfung in Unternehmen zu steigern? Wie entsteht eine breite Akzeptanz, um sie als Chance, nicht als Bedrohung wahrzunehmen? Wie lassen sich Aus- und Weiterbildung für die KI-Ära gestalten? Einige Kernthesen: KI ist ein technisches Werkzeug, dessen Einsatz erlernt und beherrscht werden muss. Sie ist ein strategisches Asset. Prädiktive und generative KI wirken wie Yin und Yang. Eine spannende Lektüre für den positiven und konstruktiven Umgang. Der Inhalt Gesellschaft im technologischen Wandel, KI im Überblick Der AI Act und seine Bedeutung für die KI-Landschaft in Deutschland Einfluss auf Arbeit und Beschäftigung Ethische Aspekte Erfolgsfaktoren, Praxisbeispiele Integraler Zukunftsbestandteil der deutschen Wirtschaft Rolle Deutschlands im globalen KI-Wettbewerb Handlungsempfehlungen für Unternehmen Ausblick der Nutzung von Quanten Computer und KI Der AutorProf. Dr. Marco Barenkamp ist Wirtschaftsinformatiker und -jurist, Honorarprofessor für KI und Digitalisierung, Mitglied im Herausgeberbeirat der Zeitschrift "Wirtschaftsinformatik und Management", im Aufsichtsrat eines Unternehmens tätig, weiteren Beiräten und der Bundesfachkommission für KI und Wertschöpfung 4.0 im Wirtschaftsrat Deutschland.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen