Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wertorientiertes Risiko-Management für Industrie und Handel

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f011a8b3505149648713d0e17d47f131
Themengebiete: Handel Immobilie Kreditrisiko Kreditrisikomodelle Management Managementsystem Rating Risiko-Methoden Risikomanagement Risk-Management-Informationsystem
Veröffentlichungsdatum: 20.05.2012
EAN: 9783322907479
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 476
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Gleißner, Werner Meier, Günter
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Untertitel: Methoden, Fallbeispiele, Checklisten
Produktinformationen "Wertorientiertes Risiko-Management für Industrie und Handel"
Schon immer haben sich Unternehmen mit der Frage beschäftigen müssen, was die Zu kunft wohl bringen wird. Werden sich die teilweise ambitionierten Unternehmenspläne realisieren lassen? Was passiert, wenn es etwas schief geht? Wie werden sich die Banken verhalten? Und wie die Aktionäre? Oder vielleicht läuft es sogar viel besser als geplant und die Fragen nach Gefahren und Risiken sind völlig unnötig? Wie Sie sehen, ist der Umgang mit Risiken nichts wirklich Neues. Und auch Literatur gibt es dazu auch schon. Sie werden sich deshalb vielleicht fragen, weshalb wir dann dieses Buch geschrieben haben. Ganz einfach: Es ist nach unserem Kenntnisstand eines der ganz wenigen Bücher, die einen ganzheitlichen und ökonomischen Ansatz des Risiko-Managements darstellen und darüber hinaus die praktische Anwendung und Erfahrung - vor allem auch in Industrie und Handelsunternehmen - beschreiben. Insbesondere hielten wir es für dringend erfor derlich - bei aller Diskussion um formale Anforderungen des Kontroll-und Transparenz gesetzes (KonTraG) -, den ökonomischen Nutzen des Risiko-Managements nicht aus den Augen zu verlieren. Deshalb haben wir es für wichtig erachtet, unsere Überlegungen und Erfahrungen zu Papier zu bringen. Die Unternehmensplanung und damit die künftige Entwicklung von Unternehmen ist mit Unsicherheiten behaftet, sie wird beeinflusst von Gefahren und Chancen. Diese Chancen und Gefahren zu identifizieren und zu bewerten, ihre Auswirkung auf die Kapitalkosten und damit auf den Unternehmenswert zu zeigen, ist die Aufgabe des Risiko-Managements.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen