Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wertgenerierung von Buyouts

59,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183c6dcc0e5f88432798fe611079ebf1fa
Autor: Zipser, Daniel
Themengebiete: Buyout Fonds Inverstition Investition Investitionsprozess Investitionsverhalten Management Prinzipal-Agenten-Theorie Private-Equity-Industrie Private Equity
Veröffentlichungsdatum: 13.11.2008
EAN: 9783834913425
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 180
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Untertitel: Der Einfluss des Investitionsverhaltens von Fondsmanagern auf die Rendite von Buyouts
Produktinformationen "Wertgenerierung von Buyouts"
Während der letzten Jahre ist die Private-Equity-Industrie, verbunden mit steigenden Fonds- und Transaktionsgrößen, rasant gewachsen. Dies stellt Fondsmanager hinsichtlich der zu erzielenden Rendite vor ganz neue Herausforderungen. Im Rahmen einer breit angelegten empirischen Untersuchung US-amerikanischer und europäischer Buyouts geht Daniel Zipser dem Einfluss des Investitionsverhaltens von Fondsmanagern auf die risikoadjustierte Rendite von Buyouts nach. Anhand eines statistischen Modells kommt der Autor zu dem Ergebnis, dass Fondsmanager bei einem Überangebot an Private-Equity-Kapital Transaktionen tätigen, die eine niedrigere Rendite aufweisen. Diese Erkenntnis entspricht der Preisdruck-Theorie, die einen Zusammenhang zwischen Kapital-Angebot und -Nachfrage sowie Investitionsverhalten identifiziert. Der Private-Equity-Markt ist demzufolge nicht notwendigerweise effizient, Akquisitionspreise hängen vielmehr vom Wettbewerb einer begrenzten Anzahl von Private-Equity-Fonds und attraktiven Investitionsmöglichkeiten ab. Dieser Sachverhalt ist insbesondere im Hinblick auf etwaige gesetzliche Deregulierungen und dadurch ausgelöste Angebotsschocks bedeutsam, welche die maßvolle Entwicklung der Buyout-Industrie gefährden könnten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen