Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wertewandel in der Wirtschaft und Arbeitswelt

74,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1853e78f83c572487ca3942f2ace02ed85
Themengebiete: Arbeitswelt Bundesrepublik Deutschland Soziologie Wertewandel West Germany Wirtschaft Working world economic culture sociology
Veröffentlichungsdatum: 05.12.2016
EAN: 9783110425901
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 340
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Dietz, Bernhard Neuheiser, Jörg
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
Untertitel: Arbeit, Leistung und Führung in den 1970er und 1980er Jahren in der Bundesrepublik Deutschland
Produktinformationen "Wertewandel in der Wirtschaft und Arbeitswelt"
Bei der historischen Erforschung der „Vorgeschichte der Gegenwart" gab es in den letzten Jahren einen starken Trend, ökonomischen und sozialkulturellen Faktoren eine große Bedeutung zuzusprechen. Dabei werden den 1970er und 1980er Jahren vor allem innerhalb des Strukturbruchparadigmas besondere Bedeutung für eine Problemgeschichte der Gegenwart beigemessen: in den Jahrzehnten „nach dem Boom" (Anselm Doering-Manteuffel/Lutz Raphael) sind demnach die „Anfänge der Gegenwart" (Morten Reitmayer/Thomas Schlemmer) zu finden. Gleichzeitig interessiert sich auch die deutsche Unternehmens- und Industriegeschichte verstärkt für diese Zeit und fragt, inwiefern sich in den 1970er und 1980er Jahren ein „neuer Geist des Kapitalismus" (Luc Boltanski/Ève Chiapello) durchgesetzt hat. Der Band führt die Stränge dieser Forschung zusammen und fragt nach grundsätzlichen Veränderungen von ökonomischer Kultur und sozial-kulturellen Mentalitäten: Wie haben sich vor dem Hintergrund gesellschaftlichen und ökonomischen Wandels Arbeitsethos, Leistungsvorstellungen und Führungskonzepte verändert. Dabei werden zeitgenössische Analysen der sozialwissenschaftliche Umfrageforschung historisiert und gefragt: Gab es den Wertewandel in der Wirtschafts- und Arbeitswelt? What changes have taken place in economic culture and socio-cultural mentalities since the 1960s and do they constitute a shift in values? Critical of contemporary explanations, the authors examine notions related to work ethic, performance, and management. This book is a major contribution to the recent history of German capitalism and the pre-history of today’s working world.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen