Werterleben im biographischen Rückblick
Becker, Martina
Produktnummer:
1845e392b7b46c4a57bd6a9f61c437418b
Autor: | Becker, Martina |
---|---|
Themengebiete: | Basis Becker Biographie Gesprächen Martina Organismischer Bewertungsprozess Persönlichen Persönliches Gespräch biographischen empirische |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2005 |
EAN: | 9783899755466 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 344 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Eine empirische Untersuchung auf der Basis von Persönlichen Gesprächen |
Produktinformationen "Werterleben im biographischen Rückblick"
Den Wert der eigenen Person zu erfahren ist für die Entwicklung der Persönlichkeit von besonderer Bedeutung. Gleichzeitig scheint das Erleben des eigenen Werts im Zusammenhang mit der Entwicklung von autonomen Wertungsprozessen zu stehen. Untersuchungen zum personenzentrierten Ansatz nach Carl Rogers bestätigen die Beziehung zwischen förderlichen Beziehungsangeboten, bei dem eine Person den eigenen Wert erfährt, positiver Persönlichkeitsentwicklung und positivem zwischenmenschlichen Zusammenleben. Zudem wird in diesem Ansatz eine Verbindung zwischen förderlichen Beziehungsangeboten und der Entwicklung reifer, organismischer Bewertungsprozesse gesehen. Auch Viktor Frankl, Ruth Cohn und Erich Fromm gehen von Zusammenhängen zwischen positiver persönlicher Entwicklung und autonomen Wertungsprozessen aus. Das Ziel der Untersuchung Martina Beckers ist es, diese Zusammenhänge zu beleuchten. Dabei wird das «Persönliche Gespräch» nach Inghard Langer als Forschungsmethode angewendet. Im Zentrum der Arbeit stehen Werterlebens Biographien von zwanzig erwachsenen Gesprächspartnern und -partnerinnen. Anhand der Biographien werden verschiedene Bereiche aufgeführt, in denen Menschen den eigenen Wert erfahren können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen