Werte in Bayern
Produktnummer:
1897849fc61e3c4f148227aa4a2b77d22d
Themengebiete: | Bayern Harald Lesch Inklusion Integration Maschinisierung Michaela Kaniber Pandemie Schulkrise Wertefindung wie wollen wir zusammen leben |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2020 |
EAN: | 9783862223626 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 220 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Zierer, Klaus |
Verlag: | Volk Verlag |
Untertitel: | Antworten auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts in Bildung, Politik und Kultur |
Produktinformationen "Werte in Bayern"
In den letzten Jahren hat uns eine Reihe von epochaltypischen Herausforderungen vor Augen geführt, wie global vernetzt und komplex unsere Gesellschaft zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist und wie weitreichend die Folgen ihrer Transformation sind: Der Klimawandel, die Flüchtlingsfrage, die Bankenkrise, Nationalisierungstendenzen, die Pandemie oder die zunehmende Digitalisierung sind weltweit von Bedeutung, historisch gewachsen und interdisziplinär analysierbar. Zentral ist es, die Entwicklungen unserer Zeit nicht nur sachlich sondern auch in ihrer ethischen Dimension zu betrachten – die Frage nach den Werten, an denen wir unser Zusammenleben ausrichten wollen, rückt dabei immer mehr in den Vordergrund. Während sich der Konsens an Werten gemeinhin in der Verfassung eines Landes findet, so auch in Bayern, besteht die ungebrochene Herausforderung darin, die Anpassung an die Aufgaben, denen sich die jeweilige Generation stellen muss, immer wieder aufs Neue vorzunehmen. Es ist an der Zeit, Diskussionen über die Grundlage von Bildung, Kultur und Politik anzustoßen, einzufordern und offen zu führen – stets mit Blick auf die zentrale Rolle unseres Bildungssystems bei der Wertevermittlung. Denn es sind in großem Maße die Werte, die uns im Rahmen der Bildung mit auf den Weg gegeben werden, die uns später als Wegweiser dienen und uns Antworten liefern können. Mit Beiträgen von Harald Lesch, Charlotte Knobloch, Reinhard Kardinal Marx, Julian Nida-Rümelin, Ursula Münch, Bruno Jonas, Ilse Aigner, Dieter Reiter, Michael Piazolo, Heinrich Bedford-Strohm, Katharina Schulze, Bernd Sibler, Michaela Kaniber, Florian Hermann, Fabienne Becker-Stoll und vielen anderen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen