Werla 4 – Curtem nostram nomine Werla –
Blaich, Markus C.
Produktnummer:
18c5729b9658734c2e9251766c5c096c81
Autor: | Blaich, Markus C. |
---|---|
Themengebiete: | Grabungen Ostsachsen Pfalzenforschung |
Veröffentlichungsdatum: | 25.08.2022 |
EAN: | 9783884673454 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 552 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA) |
Untertitel: | Architektur und Struktur einer ottonischen Königspfalz |
Produktinformationen "Werla 4 – Curtem nostram nomine Werla –"
Die Gesamtanalyse Werlas verknüpft die Auswertung der Altgrabungen von 1934–1939 und 1957–1964 mit gezielten Nachgrabungen und minimal-invasiven Sondagen. Sie erlaubt Aussagen zur Bedeutung ihrer Architektur, ihrer Funktion als Wirtschaftszentrum, zu Gründung, Blütezeit und Aufgabe der Pfalz um die Mitte des 11. Jhs. und ihrer historischen Bedeutung im 10. und 11. Jahrhundert. Als ein herausragendes Beispiel für die ottonische Herrschaftsarchitektur und mit seiner Einbindung in das weitere Umland und dessen Strukturierung als eigener Reichsbezirk steht Werla zugleich für die veränderte Rolle, die der Harz im politischen Konzept des 10. und 11. Jahrhunderts spielte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen