Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Werkzeuge für die Zerspanung - Spanende Fertigung für die Medizintechnik

40,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18dd59245a55be4412a89c14523ec4924b
Themengebiete: Medizintechnik Werkzeuge Zerspanung
Veröffentlichungsdatum: 05.04.2012
EAN: 9783943104462
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 206
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Denkena, Berend
Verlag: TEWISS
Untertitel: Begleitband zum Seminar, Hannover, 21. und 22. März 2012
Produktinformationen "Werkzeuge für die Zerspanung - Spanende Fertigung für die Medizintechnik"
Die Schienung von gebrochenem Knochen mit Metallimplantaten und der Ersatz von verschlissenen Gelenken mit Ersatzgelenken gehören zu den erfolgreichsten therapeutischen Verfahren in der Medizin. So werden mittlerweile mehr als 5 Millionen Dauergelenke pro Jahr weltweit implantiert. Insbesondere vor dem Hintergrund einer alternden Bevölkerung gehört die Wiederherstellung der Aktivität, Lebensqualität und Teilnahme am öffentlichen Leben zu den Hauptgesundheitszielen unserer Gesellschaft. Die Entwicklung von modernen Materialien bereitet die Zukunft für eine noch umfangreichere Nutzung von Implanten und Prothesen. Moderne Implantate müssen die mechanischen Eigenschaften des natürlichen Gewebes weitgehend imitieren, gleichzeitig eine hervorragende Biokompatibilität darstellen und eine möglichst physiologische Oberflächeninteraktion abbilden. Im Spannungsfeld zwischen medizinischer Funktion von Implantaten, Herstellungsprozessen, Materialweiterentwicklungen und Implantatesicherheit lässt sich die Zukunft der Patienten nur durch eine breite Interaktion von allen Beteiligten garantieren. Auf dem diesjährigen Seminar wird die Medizintechnik von Anwenderseite, genauso wie von industrieller Seite beleuchtet. Herstellungstechnische Aspekte und neue Materialien werden ebenso beurteilt wie medizinische Anforderungen. Wir wünschen uns einen fruchtbaren Austausch aller an der Implantattechnik Beteiligten und eine sinnvolle Entwicklung des spannenden Feldes für die Zukunft.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen