Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Werkstoffübergreifendes Entwerfen und Konstruieren

59,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 8. Dezember 2027

Produktnummer: 18021d0483fe2f4b21a86a1f18812b68a8
Autor: Euler, Mathias Kuhlmann, Ulrike Novák, Balthasar
Themengebiete: Bauingenieur- u. Bauwesen Baukonstruktion Hochbau Ingenieurholzbau Mauerwerkbau Stahlhochbau u. Brückenbau Tief- u. Hochbau / Massivbau
Veröffentlichungsdatum: 08.12.2027
EAN: 9783433029190
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 450
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Ernst & Sohn
Untertitel: Bauteile, Hallen, Geschossbauten
Produktinformationen "Werkstoffübergreifendes Entwerfen und Konstruieren"
Moderne, nachhaltige und wirtschaftliche Bauwerke sind heute Ergebnis werkstoffübergreifender Entwurfsplanung. Daher werden mit neuen Büchern unter dem Titel "Werkstoffübergreifendes Entwerfen und Konstruieren" erstmals die Entwurfs-, Bemessungs- und Konstruktionsgrundlagen für die Bauarten Holz, Stahl, Stahlbeton und Mauerwerk gemeinsam behandelt. Diese Darstellung erschließt dem Leser die Prinzipien der Tragwerksplanung, die allen Bauarten zugrunde liegen, dabei erleichtert die vergleichende Darstellung das Erkennen grundlegender Zusammenhänge. Zahlreiche praxisnahe Beispiele dienen der Vertiefung und Anwendung des Wissens. Dieser zweite Band stellt den Entwurf, die Bemessung und Konstruktion von allen wesentlichen Bauteilen im Hallen- und Geschossbau im Kontext des Tragwerksentwurfs dar. Die Betrachtung der einzelnen Bauteile geht von deren Funktion, Beanspruchung und Einordnung im Tragwerk aus. Ziel ist die Entwicklung von Ausführungslösungen, die alle Aspekte des Entwurfs wie Gebrauchstauglichkeit, Gestaltung, Dauerhaftigkeit und Wirtschaftlichkeit berücksichtigen. Für die einzelnen Bauteile werden die bei der statischen Bemessung und konstruktiven Durchbildung zu beachtenden baustoffspezifischen Besonderheiten beschrieben. Dabei wird sowohl auf die Kriterien der Tragfähigkeit (einschließlich der Bauteilstabilität) als auch der Gebrauchstauglichkeit eingegangen.Zahlreiche Beispiele dienen der Anschaulichkeit und dem Vergleich.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen