Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Werkstättenrecht

79,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 30. September 2026

Produktnummer: 187cbf231bdda241ce890c78f3a6407007
Autor: Fuchs, Harry Ritz, Hans-Günther Rosenow, Roland
Themengebiete: Behindertenwerkstatt Schwerbehinderung Sozialversicherungsrecht Werkstättenverordnung WfbM
Veröffentlichungsdatum: 30.09.2026
EAN: 9783800649198
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 800
Produktart: Gebunden
Verlag: Vahlen, Franz
Untertitel: in Sozialgesetzbüchern, zugehörigem Verordnungsrecht und EU-Richtlinien
Produktinformationen "Werkstättenrecht"
Zum Werk Das Werk stellt die gesetzlichen Vorschriften zum Werkstattrecht und dessen untergesetzlichen Vorschriften praxisgerecht nach dem neuesten Stand unter Einbeziehung des korrespondierenden Leistungs- und Sozialversicherungsrechts und dem aktuellen Teilhabegesetz dar. Es erläutert dabei die institutions- und die leistungsrechtlichen Vorschriften im SGB IX, die WerkstättenVO und die Werkstätten-MitwirkungsVO sowie die sonstigen werkstattrelevanten Regelungen in den anderen Büchern des SGB. Umfassend erläutert werden Pflichtmitgliedschaft, Beitragsregelungen und Leistungen - insbesondere zur besonderen Rente wegen Erwerbsminderung für WfbM-Beschäftigte. Ausführlich behandelt werden die Bezüge zum Sozialhilfe- und Jugendhilferecht, das Recht der Ausbildung anerkannter Fachkräfte sowie zum Handels- und Steuerrecht. Darüber hinaus werden Antworten auf ausgewählte praktische Fragestellungen gegeben, u.a. zuTeilzeit in der WfbMBudget für ArbeitRückkehr in die WfbMArbeitnehmerähnliche RechtsstellungBeratungshilfeIn demselben Maße sind die Auswirkungen des neuen Bundesteilhabegesetzes auf das SGB IX und Werkstättenrecht berücksichtigt.Im Anhang finden sich u.a.WerkstattempfehlungenWfbM in ZahlenWfbM internationalEmpfehlungen der IntegrationsämterEingliederungs- und JugendhilfeBundesversorgungsgesetzAufwendungserstattungEU-VorschriftenOFD-Schreiben Vorteile auf einen Blickkomplette Darstellung des Werkstättenrechts und seiner untergesetzlichen Regelungengründlicher und umfassender Einbezug des einschlägigen Sozialversicherungs-, Sozialhilfe-, Handels- und Steuerrechts sowie der EU-rechtlichen Bezügeeinzigartig am Markt Zielgruppe Für Organe und Träger von Werkstätten und ihre Organisationen, Fachpersonal, Werkstatträte und ihre Vertrauenspersonen, Menschen mit Behinderungen und ihre gesetzlichen Betreuer und Betreuerinnen, Arbeitsagenturen, Sozialhilfeträger, Träger der Grundsicherung, der Unfall- und Rentenversicherung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen