Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung in Leichter Sprache

85,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18344b33df110746ab85909a5a721721f3
Themengebiete: Frauenbeauftragte Gesetz LeichteSprache Selbstbestimmung Teilhabe WMVO Werkstatt Werkstattrat Werkstatträte WfbM
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2024
EAN: 9783886175796
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 440
Produktart: metaCatalog.groups.productform.options.blaetter
Verlag: Bundesvereinigung Lebenshilfe
Untertitel: Komplettübersetzung
Produktinformationen "Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung in Leichter Sprache"
In Werkstätten spielen Werkstatträte und Frauenbeauftragte eine entscheidende Rolle. Doch welche Aufgaben und Rechte haben sie wirklich? Dieser Ordner liefert klare Antworten auf diese Fragen und vermittelt die Werkstätten-Mitwirkungsverordnung (WMVO) verständlich. Die WMVO ist ein wichtiger Meilenstein, der die Mitbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigung in Werkstätten gesetzlich regelt. In diesem Buch werden zentrale Fragen behandelt: Welche Entscheidungen dürfen Werkstatträte und Frauenbeauftragte treffen? Wie können sie aktiv an wichtigen Entscheidungen teilnehmen? Welche Aufgaben hat die Werkstattleitung? Die Werkstätten-Mitwirkungsverordnung in Leichter Sprache richtet sich gezielt an Werkstatträte, Frauenbeauftragte und die Werkstattleitung. Praxisnahe Beispiele bringen den Alltag in Werkstätten lebendig zur Sprache und machen die Inhalte greifbar. Zusätzlich enthält es ein nützliches Wörterbuch, das schwierige Begriffe einfach erklärt und somit den Zugang zu komplexen Themen erleichtert. Die WMVO unterstützt Werkstatträte dabei, ihre Rechte klarer zu erkennen und aktiv an Entscheidungsprozessen mitzuwirken. Dieses Buch fördert das Verständnis für das Gesetz und ist ein wertvolles Hilfsmittel, um die Mitbestimmung im täglichen Arbeitsalltag zu stärken und Inklusion zu leben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen