Werkstätten & Labore für digitales Lehren und Lernen
Produktnummer:
18df2329d01b9e4b0585a24626665eae6c
Themengebiete: | Digitalisierung Digitalität Medienpädagogik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2023 |
EAN: | 9783968487083 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Göthling, Jessica Mannhaupt, Gerd Tänzer, Sandra Würfel, Maren |
Verlag: | kopaed |
Untertitel: | Perspektiven, Chancen und Herausforderungen |
Produktinformationen "Werkstätten & Labore für digitales Lehren und Lernen"
Die Förderung von Kompetenzen in der mediatisierten, digital geprägten Welt ist bereits seit einigen Jahren verbindliche Aufgabe von Schule und der kompetente Umgang mit Medien wird in wissenschaftlichen und bildungspolitischen Diskursen bereits als eine weitere Kulturtechnik diskutiert. Doch für die Umsetzung von Medienbildung und Digitaler Bildung in der Schule bedarf es – neben entsprechender Ausstattung und Rahmenbedingungen – vor allem auch (medienpädagogisch) kompetenter Lehrkräfte. An vielen Bildungsinstitutionen wurden deshalb medientechnisch gut ausgestattete Labore und Werkstätten eingerichtet. In diesen kann digitale Medientechnik angeeignet und der mediendidaktisch wie medienerzieherisch gelingende Einsatz im Unterricht erprobt, reflektiert und (weiter-)entwickelt werden. Kolleg*innen aus Hochschulen und Schulen haben im November 2021 im Rahmen einer Arbeitstagung ihre Perspektiven auf Labore und Werkstätten für digitales Lehren und Lernen diskutiert und ihre Erfahrungen mit deren Einrichtung und Betrieb ausgetauscht. Im Nachgang dieser Tagung ist der vorliegende Sammelband entstanden. Neben Beiträgen zu theoretisch-konzeptionellen Grundlagen werden im Band verschiedene Labore und Werkstätten zum digital-gestützten und medienbereicherten Lehren und Lernen präsentiert. Im Rahmen dieser Beiträge werden die an den jeweiligen Standorten zugrunde gelegten Konzeptionen und bedeutsamen Rahmenbedingungen dargelegt, Einblicke in Erfahrungen aus der Praxis gegeben und hochschuldidaktische Schlussfolgerungen gezogen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen