Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Werkholz

29,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18abfc596ec0dc484b9981891abf702462
Autor: Grabner, Michael
Themengebiete: Auseinandersetzen Forstwirtschaft Holzwirtschaft
Veröffentlichungsdatum: 21.04.2017
EAN: 9783945941249
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Unbekannt
Verlag: Kessel, Norbert
Untertitel: Eigenschaften und historische Nutzung 60 mitteleuropäischer Baum- und Straucharten
Produktinformationen "Werkholz"
Was sind die technologischen Benchmarks des Rohstoffs Holz? Welche Holzart eignet sich für meine Produktidee? Gibt es historische Vorbilder dazu? Welche ist die festeste der heimischen Holzarten? Das Buch WerkHolz, Eigenschaften und historische Nutzung 60 mitteleuropäischer Baum- und Straucharten (Michael Grabner) liefert Antworten auf derartige Fragen und fasst umfassende wissenschaftliche Arbeiten der letzten Jahre zusammen. Moderne Charakterisierung an tausenden Proben liefert vergleichbare Kennwerte, neben klassischen Parametern wie Holzdichte und Festigkeit auch Kennwerte von historischer Relevanz, wie z.B. Abrieb oder Reibung, für insgesamt 60 mitteleuropäische Holzarten. Die Analyse von 122, bis 1690 zurückreichenden, historischen Literaturquellen und 88 volkskundlichen Werken zeigt zusätzlich Verwendungen und Eigenschaften dieser 60 Holzarten auf. Auf Grund von Holzartenbestimmungen in österreichischen Museen konnte der spezifische Einsatz von 48 dieser Holzarten in Österreich nachgewiesen und dargestellt werden. WerkHolz verknüpft historische Fakten mit modernen Beschreibungen und soll die Neugierde auch auf heute nicht mehr genutzte Holzarten lenken. Das Wissen über Eigenschaften und Nutzungsmöglichkeiten des sehr wertvollen Holzes unserer Sträucher und Kleinbäume weckt Lust auf neue Produkte und Verwendungsideen und kann so ein wesentlicher Beitrag zur Erhöhung der Nachhaltigkeit unserer Wälder sein.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen