Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Werker 2. A Gestural History of the Young Worker

32,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 189cbfbc06c99346f7a562cf4151ee7714
Autor: Mamedov, Georgy
Themengebiete: Arbeiterkörper Archiv Feminismus Genderfrage Kunst Queerness UdSSR
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2022
EAN: 9783959054713
Auflage: 1
Sprache: Englisch metaCatalog.groups.language.options.russian
Seitenzahl: 96
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Spector Books
Produktinformationen "Werker 2. A Gestural History of the Young Worker"
Werker Collective unterziehen das Verhältnis zwischen Arbeit und ihrer fotografischen Darstellung – in Vergangenheit wie Gegenwart – einer erneuten Betrachtung, wobei sie sich auf die Arbeiterfotografie-Bewegung der 1920er Jahre beziehen, in der sich Fotografen mit Arbeitern und Gewerkschaften zusammentaten, um gesellschaftliche und politische Verhältnisse aus der Sicht der Arbeiterklasse ins Bild zu setzen. Werker 2: A Gestural History of the Young Worker setzt ein mit der Darstellung des Arbeiterkörpers in der einstigen Sowjetunion (UdSSR), die entschlossen dreinblickende Arbeiter mit kräftigen, athletischen Körpern zeigte. Die Publikation verbindet Bilder aus sowjetischen Zeitschriften, Propagandadarstellungen und Archiven mit Dokumenten aus dem Amsterdamer Werker Archief, um die normative Visualisierung und Verherrlichung des Arbeiterkörpers zu hinterfragen, die einhergeht mit der Unterdrückung von Körpern, die diesen Normen nicht entsprechen. Die Themen umfassen Genderfragen, Feminismus und Queerness. Werker Collective wurde 2009 von Marc Roig Blesa und Rogier Delfos in Amsterdam gegründet. – Drawing inspiration from the Worker Photography Movement of the 1920s, which saw photographers collaborating with workers and trade unions to visualize societal and political conditions from a working-class perspective, Werker Collective reconsiders the relationship between labor and its photographic representation—in the past and in the present. Werker 2—A Gestural History of the Young Worker takes as its departure point the representation of the working body in the former Soviet Union (USSR), where workers were depicted with strong, athletic bodies, and resolute expressions on their faces. The publication combines imagery from Soviet magazines, propaganda, and archives, with documents from the Werker Archief in Amsterdam with which it aims to interrogate the normative visualization and glorification of the worker’s body, and the associated oppression of non-normative bodies. The themes explored include gender, feminism, and queerness. Werker Collective was founded by Marc Roig Blesa and Rogier Delfos in Amsterdam, 2009
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen